>>  Aktion Link zur Plattenbesprechung
zurück zur Aktionsübersicht
Zurück zum Inhaltsverzeichnis


Wizards of Ooze - 27. Juni 1998, Bonn, Rheinkultur

"Jethro Tull!" - "Frank Zappa!", das sind die Reaktionen, die man von Leuten hört, die diese belgische Band, fernab von irgendwelchen Stilkategorien, das erste Mal erleben.
Da ist aber viel mehr! Zugegeben, der Sound klingt hier und da zappaesk, aber dies ist nur eine Facette der Wizards, was übrigens soviel, wie "Zauberer" heißt und bezogen auf die Virtuosität der Band, haben sie diesen magisch angehauchten Namen zurecht gewählt. Aber Jethro Tull? Okay, es kommt ab und zu 'mal eine Querflöte zum Einsatz, aber der Musiker steht weder auf einem Bein, noch ist der produzierte Sound so stark retro, daß der Vergleich Bestand hätte. Nein!
Was vergessen wird, sind starke Einschläge einerseits von Funk und Blues und andererseits von Trip Hop und Elektronik. Diese Mischung witrd in einen Zauberkessel gegeben, die Vibes der Zuschauer bringen dasd Gebräu zum kochen und nach kurzem Durchziehen kommt "Wizards of Ooze dabei heraus.

Und so konnte die Band auf der Rheinkultur ein erstaunlich großes Publikum von ungefähr vier- bis fünftausend mit dem Sound in ihren Bann ziehen und erntete Sympathiebekundungen, wie man sie auf Konzerten schon lange nicht mehr erlebt hat: sogar während der Songs, nach Ende eines geilen Solos wurde geklatscht! Ein gutes Zeichen für die Aufwärtsbewegung in der Karriwere der Wizards. Wer die Band sehen kann, sollte es tun, denn bisher sind die Termine eher spärlich gesäht. Und kauft Euch unbedingt das Album "Zambeezy", es lohnt sich.


Copyright: Dr. Igüz 1998