>> Musik

Zurück zu den Musikkritiken
Zurück zum Inhaltsverzeichnis


Double 99 - Ripgroove

Der Song, derSpeedgarage, wenigstens das erste Mal bewußt an mein Ohr gebracht hat.
Speedgarage ist der in London, spätestens seit dem Notting Hill Carnival 1996 ange-
sagte Sound in einigen der exklusiveren schwarzen Clubs Londons.
Es wird Champagner geschlürft, der dann auf der Tanzfläche in Form von Schweiß
die teuren Designerklamotten durchtränkt.
Denn Speedgarage, eine Mischung aus House, Reggae, Soul und Breakbeats läßt keinen ruhig stehen, das Zappeln kommt ganz automatisch.

Auf dieser Maxi CD sind sieben Mixe des Songs versammelt, allesamt hörenswert. Mir persönlich gefallen die Versionen mit Top Cat besonders. Der Name ist ja schon aus der Reggae- und Raggaszene altbekannt. Ein paar Vocals geben dem Groove die nötige Wärme.

Ich denke, Speedgarage hat satt etwas vom Jungle, D & B und wie die Beats alle genannt werden, mitgenommen. Es wird gemunkelt "Jungle ist tot - es lebe Speedgarage", aber hört selbst rein. und macht Euch eine Meinung - mich würde interessieren, welche schlagkräftigen Argumente beispielsweise Goldie dem entgegensetzen würde.

Die Firma empfiehlt übrigens "Speed Garage Classics Vol. 1", erstaunlich, wie ein Stil, 1996 geboren, schon Klassiker aufweisen kann, aber in dieser schnellebigen Zeit..........


Copyright: Dr. Igüz 1998