![]() |
Ein Doktorkollege, der sein Können an den Reglern im Studio und mit seiner Stimme ausübt. Roots Reggae Kenner werden ihn kennen, den Medizinmann, dessen liebstes Medikament nach wie vor Ganja ist. "Wonderful Time" ist die CD-Auflage der schon länger vergriffenen Vinylversion. Das Album kommt zwar nicht in neuem Gewand oder mit neuen Infos daher, dafür gibt es ein paar mehr Songs, als auf dem Originalalbum.
Dr. Alimantando hat seinen Höhepunkt Ende der Siebziger, Anfang derAchtziger Jahre und ist dann mit vielen seiner Kollegen in dem tiefen Loch verschwunden, als Reggae plötzlich überhaupt nicht mehr angesagt war. Nur Kenner wußten ihn noch zu schätzen und man munkelt in der Szene, daß der Doktor heute sein Können mit dem Kochlöffel als Italman auf Reggaefestivals ausübt. Na ja, wer fünfzehn Kindermäuler zu stopfen hat, soviele Kids hat er angeblich, der kann auch direkt für fünfzig kochen und damit Geld verdienen.
Die sechzehn Songs auf dem Album stammen allesamt aus der goldenen
Zeit desReggae und sind wunderschön, ausdrucksstarker Roots Reggae.
Alimantado
hat sein Werk schließlich in der Zusammenarbeit mit Größen,
wie Lee 'Scratch' Perry und King Tubby gelernt. Ende der Siebziger Jahre
siedelte Dr. Alimantado nach London über und genau aus dieser Phase
stammen diese Aufnahmen. Es kam, wie es kommen mußte, der Doktor
traf den Professor, "Mad Professor" und seine Crew und so wurden
die Aufnahmen eingespielt mit Leuten, wie Macka Dub, Jackie Mittoo, Black
Steel und Earl 'Chinna' Smith. Ein Album, das die Stärke des Höhepunkte
des Reggae eingefangen hat und die Message von Doktor Alimantado an die
Hörer weitergibt. Dazu kommen noch drei exzellente Dubversions.
Anhörtips:
Wonderful Time
How Long
(Tell me) How the Poor Man Get the Gun
Green Green Green
Jah Children Cry
Copyright: Dr. Igüz 1998