>> Musik

Zurück zu den Musikkritiken
Zurück zum Inhaltsverzeichnis


Fourth World - The Last Journey

Wir befinden uns sowohl am Ende eines Jahrtausends als auch eines Jahrhunderts. Für viele Künstler ist es eine große Herausforderung etwas darzustellen, was die Endgültigkeit dieses besonderen Moments in der Geschichte festhält.

Fourth World, die auf einem sicheren Fundament von musikalischem Können und qualitativem "songwriting" stehen, präsentieren sich mit 10 tracks von seismischen Klängen und aufsteigender Lyrik. Exzellent ist die Vielfalt der Stilrichtungen. Elegische Abstraktionen (Light As A Feather), rasende Schlagzeugklänge (Snake Bite), ausgezeichnete Balladen (Silvia)... die Musik von Fourth World ist ein Universum für sich.

Angeführt von dem dynamischen Duo Airto Moreira und Flora Purim hat Fourth World seit seiner Gründung erfolgreich den Geist der "Jazz Fusion Supergroups" der Siebziger, wie Joe Zawinuls "Weather Report" und Chick Coreas "Return To Forever" übernommen.

In dern späten 60er Jahren wurde Airto vom legendären Miles Davis eingeladen, an den "Bitches Brew Sessions" teilzunehmen, die mit der Fusion von Jazz und Rock ein neues Zeitalter einleiteten. Airtos Kollegen in Davis' Gruppe waren brilliante Musiker wie der Saxophonist Wayne Shorter und die Pianisten Joe Zawinul und Chick Corea. Doch schon bald stellten sie eigene signifikante Projekt auf die Beine. Shorter und Zawinul kreierten "Weather Report", während Corea und Airto "Return To Forever" gründeten. Hinzu kamen später noch Flora Purim, Stanley Clarke und Joe Farrell und sie galten bald als eine der einfallsreichsten Formationen der 70er.

Während die Band gegen Ende des Jahrzehnts auseinanderfiel, verfolgten Airto und Flora erfolgreiche Solokarrieren, sie machten Aufnahmen mit Koryphäen wie George Duke, Joe Henderson, Milton Nascimento und Dizzy Gillespie, doch war es für das Paar unumgänglich, die musikalische Partnerschaft neu aufleben zu lassen.

Sie waren umgeben von neuen Talenten, wie Gary Brown, Saxophonist Gary Meek und dem großartigen Gitarristen Jose Neto. "The Last Journey" mit exzellenter Neuauflage des Return To Forever Klassikers "Light As A Feather", ist vielleicht das Album, welches den Geist dieser Fusion in den 70er Jahren gekonnt wiederspiegelt, ohne eine Persiflage daraus zu machen. Bei "Within Your Mind" kann man den zeitgenössischen Klang und das zeitlose Kunstwerk nicht leugnen. Das auffallend klagende "Terra Mae" und der ernstzunehmende Groove bei "Trip Through The Fourth World", die Harmonie zwischen neuester Technologie und glänzend lebendiger Akkorden ist perfekt.

The Last Journey ist sicherlich das vielseitigste Fourth World Album. Es ist ausdrucksvoll, leidenschaftlich, progressiv und voll von Energie und Idee. Wahre Musik für ein neues Jahrtausend!

Anhörtips:

Terra Mae
Snake Bite
Trip to the Fourth World


Copyright Text: Nuzzcom / Layout: Dr. Igüz 1999