>> Musik

Zurück zu den Musikkritiken
Zurück zum Inhaltsverzeichnis


BLACK EYED PEAS
Behind the Front

"Welcome to the Rap-Game, where the business is the music, but the music isn't the business" - So abgeklärt begrüssen drei Absolventen der New Yorker "Native Tongue Primary School" auf ihrem Debut den Zuhörer. Die "Black Eyed Peas" aus Los Angeles, namentlich besser als Taboo, Apl.de.Ap und Will.I.Am bekannt, haben ihre Schulzeit sinnvoll verbracht und stellen sich mit "behind the front" in eine musikalisch und inhaltliche HipHop-Tradition von De La Soul, Jungle Brothers und dem gerade totgesagten Tribe Called Quest.

Auf 16 Stücken loten sie die Grenzen ihrer Möglichkeiten aus und bringen somit, wohl eher ungewollt, jede Menge teurer Erinnerungen an die gute, alte Zeit im HipHop zurück, in der es mehr um die Attitüde als die Plattitüde ging. Ein Glück für uns, daß die Revolution nicht immer ihre Kinder zum Verspeisen vorgesetzt bekommt.


Copyright Text: Stefan Faber / Layout: Dr. Igüz 1999