>> Musik
Zurück zu den Musikkritiken
Zurück zum Inhaltsverzeichnis


Cashma Hoody - ... and the light within

„Erst Geheimtip, jetzt Kult“ überschrieb die BILD Zeitung am 13. Februar 1999 einen Report über Cashma Hoody. Doch obwohl diese Postille ja häufig zur Übertreibung neigt, erscheint’s in diesem Falle angebracht: Fakt ist, daß es den Hoodys im letzten Jahrtausend als einziger Band ohne Plattendeal gelungen war, die Batschkapp, einen Veranstaltungsort in Frankfurt, auszuverkaufen.

Das Jahr 2000 bescherte Cashma Hoody schließlich  den verdienten Plattendeal bei African Dance Records in Berlin. Nach über 5000 in Eigenregie verkauften CDs und mehr als 350 Konzerten im In- und Ausland wird nun in Zusammenarbeit mit der Plattenfirma das neue Studioalbum „... and the light within“ veröffentlicht, das eine ungeahnte Vielseitigkeit der sonst auf rockigen Party-Reggae abonnierten Musikgruppe offenbart.

Dabei wird jede Menge Hit-Single-Potential freilegt - unsere Anspieltips fördern es zu Ohre: „Balance“, „Positive Energy“, „The Inspiration“ und „Survive“. Ob in gewohnter, „positive vibrations“ verbreitender Gangart oder in sanften Dub-Sphären, ob im kraftvollen Crossover-Gewand oder im harmonischen a-capella-style - Cashma Hoody überraschen immer aufs Neue. Bei wiederholtem Gebrauch dringen eingängliche Hokklines ins Unterbewußtsein des Konsumenten vor und lassen sich dort einfach nicht mehr vertreiben.

Bereits seit 1993 gibt es die Band mit dem Phantasienamen. Das zelebrieren die Hoodys natürlich auch „live“ mit ungebändigter Energie und entführen so ihr Publikum in eine berauschende Party-Traum-Welt: „Wir wollen einzig und allein den Spaß, den wir am Komponieren und Spielen haben, auf diejenigen übertragen, die uns zuhören.“

Inzwischen können Cashma Hoody auf drei – in Eigenregie produzierte – Studioalben und Auftritte mit Größen wie z. B. „The Wailers“, „Echt“ und „The Bates“ zurückblicken. Genau wie auf ihren stetig anwachsenden Fanclub „The Tribe“, der bereits über 800 MitgliederInnen verzeichnet. Bestimmt freuen sich alle zusammen auf die nächste Gelegenheit, die Batschkapp „dich“ zu machen.


Copyright Text: African Dance Records / Layout: Dr. Igüz 2000