>> Musik
Zurück zur Greensleeves Seite
Zurück zu den Musikkritiken
Zurück zum Inhaltsverzeichnis


Diverse - Latino / Boasy Gal Riddim

Schon etwas älter sind diese beiden Riddims, trotzdem sind sie immer noch eine Besprechung wert, da hier mit Latino einer der Riddims vorliegt, die das Jahr 2000 dominierten.
Da ist besonders „Crazy Looks“ von Capleton und Ras Moses zu nennen, einer der größten Hits des Jahres. Ausserdem hat auch Buju hier einen seiner besten und schönsten Tunes der letzten Zeit: „Be my love tonight“. Der Latino ist ein gewaltig durchdringender Beat, der recht monoton ist und wenig Abwechslung bietet. Diese entsteht durch Gitarren- und Streicherbegleitung. Das ganze basiert auf irgend so einem R’n’B-Hit, dessen Titel mir mangels Radio nicht bekannt ist. Dafür bin ich mir hundertprozentig sicher, dass die Coverversion mit Ce’cile und Saba Tooth („Girls fi get love“) sowieso vielmehr abgeht. Einen fetten Tune haben dann auch Danny English und Egg Nog auf dem Riddim. Deren „Wah dis God“ bietet eine Mischung aus Conscious Lyrics gemischt mit dem üblichem Badman-Gepose. Definitiv einer der Tunes, die den Erfolg von Danny English rechtfertigen! Beenie Man referiert dann über seine Traumfrau, mit Elephant Man bedankt er sich dann bei „Mama“. Sehr artig und brav!
Als zweiter Riddim ist dann der Boasy Gal, der Nachfolger des ersteren, mit gleicher Anzahl an Tunes auf dem Sampler. Er hat nicht soviel Beachtung bekommen, dabei sind auch hier einige fette Tunes zu hören. Ein Highlight liefert Hawkeye mit „Gal-U-Hot“, wo er seinen Style perfektioniert. Auch Danny English und Egg Nog, erneut mit Badman-Lyrics, lassen keine Zweifel aufkommen. Zu loben sind noch Fargo Voice und Elephant Man! Komplett ein Niveau schlechter fand ich dann Side #2 des Samplers, ebenfalls auf dem „Boasy Gal“. Gringo liefert da eine jamaikanische Version von Beethovens „Freude Schöner Götterfunken“, was den Tune nicht besser macht. Madd Anju ist da ganz okay. Harry Toddler und Red Rat sind zugegebenermaßen nicht mein Fall. Saba Tooth mit den „2000 Beats“ versucht eine Hymne zu schaffen, bietet aber wenig Innovatives.
Trotz diesem Durchhänger ist der Sampler auf alle Fälle sehr empfehlenswert, denn Capleton und Buju liefern hier wirklich ihr Bestes.
 
Latino Riddim:

Capleton - Crazy Looks
Buju Banto - Be My Love Tonight
Elephant Man & Beenie Man - Mama
Lady Saw - No Need
Cutty Ranks - Looney
Beenie Man - Ring Pon Fire
Saba & Ce'Cile - Girls fi Get Love
Red Rat - One More Girl
Danny English & Egg Nog - Wah Dis God
Steven Ventura - Latino Riddim

Boasy Gal Riddim:

Saba - 2000 Beats
Madd Anjou - Diggi Diggi
Harry Toddler - Nah Nah Nah
Gringo From-U-Hot-GaL
Red Rat - Tink Me Fraid
Elephant Man - Bruk Out 
Hawkeye - Gal-U-Hot
Danny English & Egg Nog - Realize
Fargo Voice - Weh Di Style Is
Steven Ventura - Boasy Gal Riddim


Copyright Text: Mr. Fabulous / Layout: Dr. Igüz 2000