![]() |
Dann spielt sich da noch
eine besondere Geschichte ab: Hawkeye hat den talking style erfunden, Beenie
Man hat ihn kopiert und mit „Reasonings“ hier einen fetten Hit gelandet,
weshalb er mit „My Style“ die Counteraction startet, was Kiprich nicht
toll findet, denn man könne einen Style zwar erfinden, nicht aber
besitzen („Mek Sure“). Elephant findet das alles in allem nicht toll und
fordert in „Passa Passa“, die Sache mal locker zu sehen, da er selbst nach
seinem Hit „Truth Hurts“ auch oft genug kopiert worden ist. Das macht zusammen
vier interessante Tunes, drei davon im besagten talking style.
Als Außenseiter ist
dann noch ein Tune dabei, dass für mich die meisten Vibes trägt:
Christinti’s weiche Stimme schwebt in „Up Up Up“ über dem tiefen Beat
und mit der Unterstützung des nach vorne treibenden Jah Mason erfährt
das Tune eine knisternde Atmosphäre.
Beenie Man - Reasoning
Ce'Cile & Elephant Man - Bad Gal, Bad Man Lexxus - Do As I Say Mr. Vegas - Damn Right Hawkeye - My Style Sizzla - Gunshot Devonte & Tanto Metro - Double Jeopardy Frisco Kid - For Dem Alizade - Phenomenal Elephant Man - Passa Passa Madd Anju - Mad Bwoy Merciless - The Plan Bling Dawg - Johnny Anthony B - Ten To One Kioprich - Mek Sure Pinchers & Norris Man - Set Dem So Ce'Cile - Sweetest Feeling C hristini & Jah Mason - Up Up Up Patchy - I Don't Know Danny English & New Kidz - Redd |
RootZ verlost
fünf Double Jeopardy Riddim CDs unter den Einsendern mit der Antwort
auf die folgende Frage:
Von welcher Plattenfirma wird diese Serie mit Riddims herausgebracht? Stichwort: Double Jeopardy Einsendeschluß ist der 31.07.2001 Die Gewinner sind: Martina Halbreiter Matthias Meister Martin Alte-Teigeler Christoph Jarosch Holger Retzlaff Herzlichen Glückwunscxh von RootZ! |
Copyright Text: Mr. Fabulous / Layout: Dr. Igüz 1998 - 2001 | ![]() |