>> Musik  
zurück zur letzten Seite Zum Inhaltsverzeichnis zur nächsten Seite

Diverse – Bun Bun a.k.a. Rice & Peas Pt. 2 Riddim
 

Greensleeves läßt nicht locker! Dies ist Riddimalbum Nr. 18 in der schier endlosen Serie der DJ-freundlichen Alternative zu den teuren Seven Inches gleichen Inhalts. Wieder gibt es 20 fette Versions auf eijnem Album zu korrektem Preis. Was will man da mehr?

Für Greensleeves ist der „Bun Bun aka Rice & Peas“ der fetteste Riddim des Jahres, angetestet in den Dancehalls durch die Single Vorveröffentlichungen mit den großen Sängern Capleton (New Name), Beenie (Hands up deh) und Bounty (I am who I am). Von der Massive für gut empfunden, folgt jetzt konsequenterweise das Album mit 20 Killertunes. 
 
 
Produziert wurde der „Bun Bun aka Rice & Peas Pt. 2“ von Rohan ‘Snow Cone‘ Fuller für Natural Bridge Records Inc. Der Erfolg der Singles in den Clubs und im Radio läßt die Aussichten für das Greensleeves Riddimalbum Nr. 18 positiv erscheinen. Und einen Teaser hat die Compilation definitiv: Wyclef Jean bestand darauf, seine Version mit „Gangsta Cause“ auf diesem heißen Riddim zu voicen. Weiterhin lassen Tunes von Sean Paul, Elephant Man und Lexxus, um nur ein paar zu nennen, große Dancehalltunes erwarten. Greensleeves verspricht den ultimativen Riddim, der die Dancehalls bubblen läßt. Check it.
RootZ verlost 5 Exemplare vom Bun Bun Riddim unter den Einsendern, die uns drei Interessenten (eMails) für einen Reggae Newsletter nennnen und einen Umschlag mit DM 3,- in Briefmarken (sorry, die Portokosten killen uns als nicht kommerzielles Magazin) senden.

Einsendeschluß ist der 31.12.2001
Stichwort:

Die Gewinner sind:
Antje Herwig
Ulf Piffrement
Nadja Socek

Björn Trenkler
Alex Schmidt

Herzlichen Glückwunsch von RootZ!
Wer es noch nicht getan hat, schickt jetzt die € 1.50 paar gequetschte Rückporto an: 

RootZ
Maarweg 137
50825 Köln


Copyright:  Dr. Igüz 1998 - 2001 Zum Seitenanfang