>> Musik  
zurück zur letzten Seite Zum Inhaltsverzeichnis zur nächsten Seite
 

Stella Chiweshe - Talking Mbira - Spirits Of Liberation
 
Die Mbira ist ein in Zentral- und Südafrika weit verbreitetes Instrument und besteht aus einem 
kleinen Holzbrett, auf dem um die 20 Metall-Lamellen angebracht sind. Gespielt wird mit Daumen und Zeigefingern, die Spielhaltung sieht etwa aus wie bei einem - man
vergebe mir den Vergleich - Gameboy. Als Resonanzkörper werden Holz- oder Tongefäße verwendet, was den perkussiven, aber doch warmen Klang des Instruments erklärt. 

Stella Chiweshe, Urenkelin des Widerstandskämpfers Munaka, ist die ‚Mbira-Queen of Zimbabwe‘, was an sich schon bemerkenswert ist, denn das Spielen der Mbira ist eigentlich nur Männern erlaubt. Darüber hinaus ist sie auch die einzige Bandleaderin Zimbabwes und Direktorin des Mother Earth Trust  - einer Vereinigung weiblicher Künstler in Zimbabwe. 

Mit „Talking Mbira“ liegt nun ihr erstes Album seit sieben Jahren vor, wobei die Lieder zum Teil schon einige Jahre alt sind und bereits auf anderen Veröffentlichungen zu hören waren. Und „Talking Mbira“ trifft es eigentlich ganz gut: trotz ihrer simpel wirkenden und manchmal etwas improvisierten Bauweise erweist sich die Mbira  als erstaunlich vielseitiges und ausdrucksstarkes Instrument. Mal als dezente Begleitung für ruhige, meditative Songs, mal als Facette des treibenden polyrhythmischen Geflechts aus Mbira, Marimbas und Trommeln. 

Nicht umsonst wird der Musik der Mbira heilende Kräfte zugesprochen. Alles in allem also eine interessante und abwechslungsreiche Reise nach Zentralafrika.


Copyright Text: Veit König / Layout: Doc Highüz 2002 Zum Seitenanfang