>> Musik  
zurück zur letzten Seite Zum Inhaltsverzeichnis zur nächsten Seite
 

Chukki Starr – From Crime To Kodesh
 
Auf den Releasenotes zu diesem Album findet man folgende Einführung: „ Der Titel des Albums erzählt seine eigene Geschichte. Wir reden hier nicht vom Wechsel von arm zu reich, aber von einer Reise zur spirituellen Verwirklichung, die durch die mystische Stadt Kodesch symbolisiert wird.“ „Kodesch, wo liegt das...“ habe ich mich natürlich gefragt. Die Recherche im www ergab nur, daß „aron ha-kodesh“ auf hebräisch soviel bedeutet, wie „heiliger Schrein“, dort werden die Thora-Rollen aufbewahrt. 

So wie ich Chukki Starr einschätze, möchte er ausdrücken, daß die selbstbestimmte Entwicklung eines Menschen sich vom Negativen zum Positiven bewegen soll. Denn für Message ist der Jamaikaner mit britischen Connections bekannt (siehe / höre „Revelation Times“, „Bad Mind And Envy“ oder „Arise We Fi Rise“). 

Die 14 Tunes plus RMX von „My Only Joy“ gehen alle nicht nur messagewise nach vorne, auch die Rhythm Tracks sind exzellent. Doc Marshall, der für die meisten Tracks verantwortlich zeichnet, hat ganze Arbeit geleistet, vom bodenständigen Neoreggae bis zu dezenten Hip Hop Beats ist alles in der Scheibe integriert. So ist ein Album entstanden, das Spaß macht und das aufgrund seiner Vielseitigkeit zu keiner Sekunde langweilig wird. Dazu tragen die Gastauftritte von Junior Kelly, Jah Mason und Ronnie Twaites natürlich ihren Teil bei. 


Copyright: Doc Highüz 2002 Zum Seitenanfang