>> Musik  
zurück zur letzten Seite Zum Inhaltsverzeichnis zur nächsten Seite
 

Ganjaman – Resonanz
 
Das Hiphopmag im Taschenformat, welches sich mit dem Untergang der deutschen Kopfnickerszene immer mehr auch um Reggaevibes kümmert, hat einen weiteren Schritt in die richtige Richtung getan und ein Label gegründet. 

Als erstes Album ist jetzt „Resonanz“ von Ganjaman in Coop mit Junior Randy erschienen. Dieser Tonträger ist ja mittlerweile die x-te Nummer auf der deutschen Reggaeszene, aber trotzdem etwas Besonderes. Ganjaman und Junior Randy sehen sich weniger in der Funktion als Musikinterpreten, sondern als Vermittler zwischen Jamaika und Teutonien, als Übersetzer für die in Patois verfaßten Messages, die hier zwar als geil anzuhören, aber auch als mindestens so unverständlich eingeordnet werden. 

Damit hat dieses Duo vielen Kollegen aus dem deutschen Offbeatlager eins voraus: sie haben verstanden, daß Reggae eine Einheit aus Message und Musik ist. Ganz konsequent gehen sie hin und deutschen die typisch jamaikanischen Songinhalte – Babylon, soziale Messages, Rassismus, Ras Tafari... – einfach ein. Das klingt teilweise dann etwas dumpf, Herr Güldner von Riddim würde wahrscheinlich von „Texten für verstrahlte Wollmützenträger“ sprechen, bringt aber eher die Message rüber als sogar Mr. Gentleman, der seine Zuhörer gerne mit auf die Reise zu Jah nehmen möchte, aber höchstwahrscheinlich inhaltlich am babylonischen Sprachgewirr scheitern wird. 

Großenteils featuret das Album rootzige Rhythms, bei denen sich laut Release Note die Künstler an dem Sound der Gladiators und von Perry orientiert haben, etwas schneller und raggalastiger sind die wenigsten Tunes. Alle Instrumente und der Mix gehen auf die Kappe vom Ganjaman, die Lyrix teilt er sich mit dem für mich völlig unbekannten Junior Randy. Auch wenn man sich an diese Art deutscher Texte etwas gewöhnen muß – es klingt manchmal arg plakativ, was in Englisch oder Patois nicht so stark wahrgenommen wird – „Resonanz“ ist ein Album, das auf der Szene von sich reden machen wird. Ich hoffe, die Texte sind noch „politisch korrekt“ genug,um auch mal ins Radio zu kommen. 

Also, Reggaelovers, insbesondere diejenigen, die die Message interessiert und die nicht ausreichend Patois verstehen können: kauft das Teil und studiert Rasta Knowledge – es lohnt sich und könnte dazu beitragen, diese Welt noch vor dem Armageddon zu bewahren – wenn ihr mitmacht.


Copyright: Doc Highüz 2002 Zum Seitenanfang