>> Musik  
zurück zur letzten Seite Zum Inhaltsverzeichnis zur nächsten Seite
 

Keith Hudson - Too Expensive
 
Der 1984 an Lungenkrebs verstorbene Keith Hudson arbeitete unter anderem als Produzent für I-Roy und Big Youth. „Too Expensive„ ist das erste Album, das Hudson nach seinem Umzug nach New York 1976 für Virgin aufnahm. Und auch den musikalischen Schritt auf den amerikanischen Kontinent hat er hier zumindest teilweise vollzogen. 

Neben klassischen Reggae-Tunes wie „Smoking„ oder „Where is Your Love„ gibt es mit „Civilisation„ oder dem Titeltrack des Albums treibenden Disco-Funk, der ein wenig an George Clinton oder Herbie Hancock erinnert. 

Get funky! „Introduce Me„ und „We Can Work it Out„ (nicht verwandt oder verschwägert mit dem gleichnamigen Song der Beatles, den schon Stevie Wonder coverte) wiederum sind eigentlich purer Soul. Man hört dem Album deutlich an, dass Hudson zu dieser Zeit mit einem Bein noch auf der Insel, mit dem anderen schon in New York stand - bildhaft gesprochen. Aber er war für seine musikalischen Eskapaden schließlich bekannt. 

Das ist zwar nicht immer völlig überzeugend, und die ganz großen Momente fehlen diesem Album, aber man hört doch, dass Keith Hudson auch über den Tellerrand von Reggae hinaus etwas von Musik verstand. In Memoriam: Peace!


Copyright Text: Veit König / Layout: Doc Highüz 2002 Zum Seitenanfang