Vybz Kartel – J.M.T.
Die meisten der Song wurden dabei schon vorher auf diversen Rhythm-Samplern veröffentlicht. Auf dem Hello Motto-Rhythm gibt es „U Nuh Have A Phone“, auf dem Throwback Giggy-Rhythm „Thight Pussy Gal Dem“, auf dem Jonkanoo-Rhythm „I neva“, über dessen Lyriks ich schon bei einer anderen Gelegenheit meine Meinung gesagt habe. Ebenso ist der Dutty Landlord –Rhythm dabei, der Siren-Rhythm („Emergency“), der Jump Off-Rhythm und der Galore-Rhythm („ Bad Man Party 2“). Die anderen Rhythms laufen im moderenen Dancehallstyle und beinhalten Kooperationen mit Barrington Levi, Wayne Marshall, Bounty Killer oder Delicious. Nachdem das Cover schon vor „Parental Advisory Explicit Content“ warnt, sind die Inhalte der Lyriks klar: girls, guns und ganja. Eine Ausnahme ist „Emergency“ mit seinem intelligenten und gesellschaftskritischen Text. Mit dem neuen Album wird Vybz Kartell jedenfalls seine Position an der Spitze der jamaikanischen Dancehall festigen. Ob er damit den Sprung zur Bekanntheit in Europa schafft, bleibt abzuwarten. Mehr dazu gibt es bei Greensleeves. |
|