Jezzreel - Great JAH
JAH
 |
Die Fans von
Vintage-Reggae und gutem Dub können sich jetzt schon auf den 30.06.2006
freuen, denn dann wird mit “Great Jah Jah” von Jezzreel der neue Rerelease
von Wackies herausgegeben. Als Showcase-Album gehen die sechs Tracks direkt
in den Dub über und bilden so lange Versions mit insgesamt 39 Minuten.
|
Wackies ist das Label aus New
York des ungemein kreativen Producers Lloyd „Bullwackie“ Barnes. Bullwackie
produzierte Ende der 70er Jahre mit „Great Jah Jah“ das Debüt von
Jezzreel, die als Gesangsduo vorher als Backgroundsänger z.B. bei
vielen Produktionen von Sugar Minot dabei waren. Der Name der Gruppe „Jezzreel“
stammt dabei von dem biblischen Ort Jesreel, wo Gott Ahab für seine
Habgier verdammt haben soll.
Die sechs Songs kommen im
typischen Wackiessound als schwerer, erdiger Rootsreggae mit schönen
sehr langen Versions, die immer in ihren Dub übergehen. Jezzreel
werden dabei von der New Breeds Band um Drummer Jah Scotty gebackt. „Love
of my life“ ist ein harmonischer Lovesong mit dem interessantem Keyboardspiel
von Jerry Hitster. Bei „Sun will shine“ stehen entspannte Gitarrenriffs
im Vordergrund, während im Hintergrund raffinierte Percussions laufen.
Songs wie der Titeltrack „Great Jah Jah“ oder „Roman Soldiers“ zeugen mit
ihren Lyriks von tiefer Rasta-Spiritualität. „Roman Soldiers“ verwendet
dabei den Riddim von Natures Dub, während bei „Living in the Ghetto“
der Riddim von „Kicking Scott“ aus dem Natures Dub-Album verwendet
wird. Das Album schließt mit „Where is that Love“ mit einem echten
Knüller, bei dem die Dubparts mit vielen Soundeffekten ausgezeichnet
sind.
„Great Jah Jah“ ist ein Album,
das wieder einmal die Klasse der Wackies Rhythms eindringlich zeigt und
sie mit tollem Gesang kombiniert. Der Sound wurde vom Basic Channel-Team
auf allerhöchstem Niveau gemastert. Freunde des Roots Reggaes werden
daran ihre Freude haben.
Mehr dazu bei Basic
Channel. |