![]() |
Diverse
- Gcorp meets The Mighty Three: Dub Plates From The Elephant House Vol.
3
Den Sound trifft der Begriff „modern Roots“ gut, hier allerdings natürlich mit vielen Dubeffekten bearbeitet. Songs wie „D.U.B.“ oder „Freedom Or Death“ mit seiner Version „Freedom Dub“ werden von der Melodie einer Melodica begleitet und von Fragmenten von harmonischem Gesang unterstützt. Gradlinige Rhythmusgitarren betonen den Beat, während die Drums von eingängigen Effekten verstärkt werden. „Runnings“ mit seinem Dub „Runnings Dub“ mit dem harmonischen Gesang von Messenger Douglas klingt mit viel Keyboards mehr nach Elektro Dub und wird in der Dubversion intensiv mit Hall und Delay bearbeitet präsentiert. Im ähnlichen Stil kommen Dubs wie „Love Of Jah“ mit der modulierten Stimme von Jnr Sam oder „Demon“ ganz entspannt und mehr rhythmusorientiert. Sehr gut und mehr upbeat ist „Allmighty Flood“ schön abstrakt und spacig. „Wish You Were Here“ und das ausgezeichnete „Perilous Time“ nutzen wieder den Gesang von Messenger Douglas und bleiben abwechslungsreich kreativ. Das Kochbuch bietet mit dem Untertitel „Yard Recipies To Mash Down Hunger And Build Up Ya Structure“ original jamaikanische Rezepten unterteilt in die Kategorien „Beilagen“, „Fleischgerichte“, „Fischgerichte“, „Vegetarisches“ und natürlich die beim ital food essentiellen Drinks. Dabei werden alltägliche jamaikanische Gerichte wie „Fried Breadfruit“, „Saltfish Fritters“ oder „Roast Fish“ auf 52 Seiten mit schönen Abbildungen gekonnt angeleitet. Es gibt auch Spezialitäten wie „Grizzly´s Griddled Chicken“ oder einen geheimnisvollen ital juice, der auf den Namen „Sexy“ hört. Insgesamt also eine sehr geschmackvolle Produktion! Mehr dazu gibt es auf der MySpace Seite von Gcorp. |
||
Copyright: Paul Mülders 2007 | ![]() |