>> Musik  
zurück zur letzten Seite Zum Inhaltsverzeichnis zur nächsten Seite
News


05.03 Nocturne: 
Ende Juni kommt mit "Freeman" das brandneue Studioalbum von Legende Burning Spear und es wird ein Live-Album von Capleton erscheinen, 
aufgenommen in Negril / Jamaika.
04.03 Zomba: 
Die Herner Zentrale des Labels besinnt sich immer mehr auf seine Rough Trade Wurzeln, als Punk und Reggae noch Hand in Hand gingen. Die feine Auswahl der Reggaelabels, die von Zomba vertrieben werden, wird sich die Tage um zwei weitere feine Firmen vergrößern. 
04.03 Trojan:
Neben einigen Re-Issues (Zum Beispiel "African Herbsman" / Bob Marley) gibt
es bei Trojan im April ein neues Album von Ernest Ranglin.
04.03 Nocturne: 
In Kürze erreichen uns erste Demos von Coco Tea und Burning
Spear (der kommt dann mit dem neue Album auch auf Tour). Vorher gibt es noch die neue CD "Jamaican Savage", eine Compilation (Part 2) mit exklusiven
Tracks von Red Rat, Turbulence, Harry Toddler, Sizzla, Anthony B, ...
Insgesamt 20 Tracks und als Zugabe ein Video mit einem Megamix. 
Ausserdem hat Nocturne die Band Groundation aus Kalifornien für Europa
lizensiert. Deren Album "Hebron Gate" entstand mit der Unterstüzung der
legendären Congos und Don Carlos. Das Album erscheint im Mai. 
04.03 Bogalusa: 
Die erste Single des neuen deutsch-amerikanischen Labels gibt es ja bereits
(Anthony B "Champaign"), nun rollen die ersten Longplayer an. Der erste ist
auch gleichzeitig der Auftakt zu einer neuen Compilation-Reihe: "Reggae Now
Vol. 1" präsentiert 19, vornehmlich exklusive Tracks von Künstlern wie
Anthony B, Sizzla, den Mighty Diamonds, Half Pint, Harry Toddler, ... 
Mit all ihren Produkten unterstützt Bogalusa die eigens ins Leben gerufene
Stiftung Music Against Racism. 
04.03 Greensleeves: 
Mitte April erscheint der Sampler "Ragga Ragga Ragga 2003" mit reichlich
exklusiven Tracks.  Im Mai gibt es dann die neuen Re-Issues in der
Greensleeves Classics Serie.
01.03 Fred and Barney:
Barney lebt jetzt in Ochos Rios, Jamaika und arbeitet als Produzent. Hier sind zweiLinks, wo man sich anhören kann, was er so treibt:
Demos
erster Track
01.03 Penitentiary:
Gleich zu Beginn des Jahres macht das kleine englische Label von sich reden 
und präsentiert Junior Kellys Nachfolgealbum zu "Conscious Voice". 
01.03 Ariwa:
Es kommt im Frühjahr der zweite Teil der SciFi-Dub-Serie. 
Ausserdem werdenTracks / Alben mit Earl Sixteen und den Congos aufgenommen. Nachdem die beiden Ten Inches mit diesen Künstlern bereits von hoher Qualitüt waren kann man einiges von diesen sicherlich rootslastigen Alben erwarten. 
01.03 Trojan Records:
Viermal gibt es neue 3er LP Boxen:
Dub Box Set Vol. 2, 
Ska Box Set Vol.2
Rastafari Box Set
Roots Box Set. 
Weiterhin erscheint die 3er CD Box in der beliebten Trojan Reihe, diesmal Reggae Sisters. 
Im Februar geht es weiter mit: 
Lee Perry: "The Upsetter" (orig. 1969)
Vinyl-Singles:
Bob Marley: Soul Shakedown
Horace Andy: Don't think about me 10''
Augustus Pablo: Hot and cold 12''
01.03 Pressure Sounds:
Als dritte CD (Doppel-LP) in der Produzenten Reihe auf Maximum Pressure 
kommt Ende Februar "The Rhythm King" in die L?den. Es handelt sich um eine 
Werkschau des legend?ren King Jammy. Gespickt mit 18 Highlights aus seinem 
Produzentenschaffen ist diese Compilation ein fr?hes Highlight im Jahr. Mit 
von der Partie sind Tracks mit Horace Andy, Johnny Osbourne, Admiral Bailey, Eek A Mouse, Wailing Souls, Sugar Minott, usw. 
01.03 Greensleeves Records:
Es geht weiter mit neuen Greensleeves Classics als Re-Issue:
Eek-A-Mouse Mouseketeer 
Ranking Joe Weakheart Fade Away 
Frankie Paul Pass The Tu-Shen Peng 
Hugh Mundell Mundell 
Johnny Osbourne Water Pumping 
Yellowman Nobody Move Nobody Get Hurt
11.02 Ariwa Records:
the Congos melden sich zurück und liefern mit "some are having fun" einen 
zuckersüßen roots-track. den song gibt es nur auf 10inch über ariwa. einer 
meiner persönlichen faves für dieses jahr. dies ist der auftakt zur neuen 
ten inch reihe bei ariwa. neben der congos-nummer(rückseite:"jungle 
vibrations", eine koop von mad professor & den robotics mit michael walters) 
gibt es "groovy situation" von earl sixteen als ten inch. die rückseite 
widerum bestreitet der mad professor mit den beiden engländern mafia & 
fluxy. 
08.02 Trojan Records:
Trojans archive sind bekanntlich unerschöpflich. nach den tollen releases
für den august gibt es im September wieder was auf die Ohren:

Die hier vorgestellten Wiederveröffentlichungen sind allesamt "re-mastered" und "re-packaged", was das Herz eines jeden Sammlers erfreuen dürfte. Vieles ist nie auf CD veröffentlicht worden - hier gibt es also wieder viel zu entdecken. 
Gleichzeitig gibt es gleich zwei Anlässe zum Feiern: Trojan feiert 35jähriges Bestehen und Jamaika wurde im August vor 40 Jahren unabhängig. Solch große Ereignisse werden natürlich gebührend gewürdigt: mit der Compilation "The Birth Of Trojan" und mit dem Sampler "Independent Jamaica". Die im letzten Newsletter vorgestellte Doppel-CD "Young, Gifted & Black" ergänzt dies perfekt.

22.07.02    TJCCD031   V/A: Tighten Up Vol.4  (CD) 
22.07.02    TJETD033    V/A: Trojan Calypso Box (3CD) 
22.07.02    TJACD034   V/A: The Birth Of Trojan  (CD) 
22.07.02    TJACD035   The Upsetters: Return Of Django - The Best Of (CD) 
22.07.02    TJDDD040   V/A: Punky Reggae Party (2CD)

NEW RELEASES AUGUST 2002
19.08.02    TJCCD024    John Holt:   2000 Volts of Holt - Plus (CD)
19.08.02    TJDDD041    V/A: A Place Called Africa (Roots Of Jamaica) (CD)
19.08.02    TJETD042    V/A: Trojan Jamaican R&B Box Set (3CD) 
19.08.02    TJACD043    V/A: Independent Jamaica (CD)
19.08.02    TJACD044    Bob & Marcia: Pied Piper - The Best Of (CD)
19.08.02    TJCCD039    V/A: Good Times Shank (CD)
19.08.02    TJMBX039    V/A: Good Times Shank (5x7")

NEW RELEASES SEPTEMBER 2002
23.09.02    TJETD048    V.A.: Trojan X-Rated Reggae Box Set (3CD)
23.09.02    TJACD050    Dave & Ansel Collins: Double Barrel - The Best Of '69-¹73 (CD) 
23.09.02    TJDDD051    V.A.: Flashing Echo - Trojan In Dub '70-¹80  (2CD)
23.09.02    TJDDD052    Lee “Scratch" Perry: The Wonderman Years (2CD)
23.09.02    TJCCD053    Bob Marley & The Wailers: Soul Rebels (CD) 
23.09.02    TJALP053    Bob Marley & The Wailers: Soul Rebels  (LP)
30.09.02    TJLBX032     Bob Marley: The Upsetter Singles Box (8x7")


08.02 pressure sounds / maximum pressure: 
Beide labels werden im september mit neuen veröffentlichungen an den start gehen. zum einen ist dies das neue album von dry & heavy und zum anderen eine ten inch mit ghetto priesst vs simon bogle. dies -als on u sound production und im gewand von groove corporation. maximum presse setzt die serie der produzenten Cds nach flag flown high (bobby digital) for t mit "rough inna town" von x-terminator sound. das verspricht fett fett fett zu werden. denn es sind eine menge tracks mit luciano, sizzla, ini kamoze etc etc. philip "fatis" burell sei dank! die compilation erscheint ende september.
08.02 Greensleeves:
frisch aus der presse eingetroffen sind die CDs der neuen
dancehall-compilations (anthems 1979-1982) von greensleeves. diese arbeitet
die geschichte oder besser die geburtsstunde des dancehall neu auf und ist
mit 40 tracks auf zwei Cds (vier vinylen) wirklich rundum empfehlenswert.
hits, klassiker, rare versionen, ... 

das nächste highlight liefert dann am 23. september the mighty SIZZLA mit
seinem neuen album "ghetto revolution". auf der basis einer absolut
hochwertigen produktion (philip -fatis- burrell) spart herr sizzla nicht mit
attacken gegen das system. musikalisch unterstützt in die allererste garde
jamaikanischer musiker inklusive SLY & ROBBIE.


08.02 Akabu Mitglied tot:
The UK reggae community are still in shock over the loss of their beloved
sister, friend and colleague Vyris Edgehill-Nunes. After open-heart surgery
last month Vyris seemed to be recovering well and appeared to be well on the
road to recovery. Unfortunately, things took a turn for the worse; Vyris
relapsed and was re-admitted into St Mary’s Hospital where she passed away
on Friday 12th July. She is survived by her husband, five brothers, two
sisters, five daughters, eight grandchildren and several nieces and nephews.
Vyris established her name as a member of Akabu. In recent years she
participated in the Sista "Women In Reggae" project. per mail
06.02 UNIVERSAL EGG: 
Im Juni nun ist es soweit: Das Dub-Phänomen schlechthin ist wieder an den
Reglern. Und das bedeutet: Roots control! Zion Train, die Dub-Legende, die
inzwischen auf eine ganze Dekade ihres Schaffens und unzählige Touren
weltweit zurückblicken können, veröffentlichen ihr neues Album mit dem Titel
'Original Sounds Of The Zion'. Neben wunderschönen Aufnahmen des Söngers
Molara finden sich weitere großartige Takes u.a. des in London beheimateten
jamaikanischen Sängers Levi Roots, von Jono (Toaster und DJ des Manchester
Dub-Acts Nucleus Roots) und von Crooner Pat Fulgoni von der Funkkapelle Kava
Kava. Weitere Unterstützung gibt's von der Crispy Horns Section,
Stickleback, der erstmalig auf einem Zion Train-Album Gitarre spielt, von
Cod auf der Melodica und Perch, dessen unglaubliche Mixing-Fähigkeiten
diesem Album seine Besonderheit verleihen. Ein absolutes Highlight im
Dub/NeoDub-Bereich und zugleich ein definitives Muss für jeden Zion
Train-Fan (siehe hierzu auch die Schwerpunkte-Sektion dieses Newsletters).
Die Vibronics beglücken uns mit der 7" "Only One Love".
06.02 WACKIES:
Die Wackies-Reissue-Story goes on and on. Anfang Juni schließlich erscheint
die ebenfalls bereits seit längerem angekündigte zweite Love
Joys-Wiederveröffentlichung mit dem Titel 'Reggae Vibes' als CD bzw. LP. Und
dem nicht genug, so ist für Anfang Juli das Release der Wackies 'African
Roots Act 2' angekündigt. Summertunes freshly re-picked!!!
04.02 Don Abi - „Girl You Look So Good„ jetzt auch auf CD
Da in in den vergangenen Wochen oft die Frage gestellt wurde, wo man die
aktuelle Don Abi-Single „Girl You Look So Good„ auf CD bekommen kann, haben
wir uns überlegt, dass Ihr die CD ab jetzt über die Don Abi.com Page bei
Kölns Reggae-Dealer #1 „Music Works„ zum fairen Preis von 3.32 EURO online
bestellen könnt. Einfach anklicken < http://www.musicworks-recordshop.de >
und alles weitere geht fast von alleine.

Wie auf der Startseite der Don Abi.com Page angedeutet, sind schon eine
Menge Ergebnisse der Presse- und Radiopromo zur aktuellen Don Abi Single
eingetroffen. Einige Sachen werden noch kommen, aber wer jetzt schon wissen
möchte, wie die Musikbranche auf seine Songs reagiert, kann sich auf der
"Response"-Seite ein annähernd komplettes Bild davon machen.
Hier kann man ganz in Ruhe alle Zeitungsartikel durchlesen bzw. nachschauen,
auf welchen Radiosendern „Girl You Look So Good„ gespielt wurde.
Insgesamt fallen die Reaktionen erfreulicherweise um einiges umfangreicher
aus, als wir alle erwartet hatten!
Neben dem Medieninteresse möchten wir aber nach wie vor wissen, was IHR von
seinen Tunes haltet - So please go for the Guestbook!


04.02 WACKIES:
Die Wackies-Reissue-Story goes on and on. Die angekündigte zweite Love
Joys-Wiederveröffentlichung mit dem Titel "Reggae Vibes" rückt langsam
näher. Außerdem ist eine 12" mit drei Versionen des Lee Perry-Riddim "Tight
Spot" angekündigt. Tracklist: STRANGER COLE: The Time Is Now, LEROY
HEPTONES: Revolution, BULLWACKIES ALL STARS: Take Time. Promotion tbc!
04.02 UNIVERSAL EGG:
Im Juni nun ist es soweit: Das Dub-Phänomen schlechthin ist wieder an den
Reglern. Und das bedeutet: Roots control! Zion Train, die Dub-Legende, die
inzwischen auf eine ganze Dekade ihres Schaffens und unzählige Touren
weltweit zurückblicken können, veröffentlichen ihr neues Album mit dem Titel
'Original Sounds Of The Zion'. Neben wunderschönen Aufnahmen der Sängerin
Molara finden sich weitere großartige Takes u.a. des in London beheimateten
jamaikanischen Sängers Levi Roots, von Jono (Toaster und DJ des Manchester
Dub-Acts Nucleus Roots) und von Crooner Pat Fulgoni von der Funkkapelle Kava
Kava. Weitere Unterstützung gibt's von der Crispy Horns Section,
Stickleback, der erstmalig auf einem Zion Train-Album Gitarre spielt, von
Cod auf der Melodica und Perch, dessen unglaubliche Mixing-Fähigkeiten
diesem Album seine Besonderheit verleihen. Ein absolutes Highlight im
Dub/NeoDub-Bereich und zugleich ein definitives Muss für jeden Zion
Train-Fan (siehe hierzu auch die Schwerpunkte-Sektion dieses Newsletters).

Zion Train - Original Sounds Of The Zion  Universal Egg
CD/2x12"   05536-2/-1 RootZ Besprechung

Zion Train sind das Dub Phänomen! Ihre Musik der letzten Dekade klingt in
den Ohren heutiger Hörer immer noch frisch, ihr Dub erscheint zeitlos. Mit
einem Album pro Jahr und unzähligen Produktionsreferenzen, Remixes und
Kollaborationen als Songwriter bleibt der Output von Zion Train fruchtbar,
die nun seit mittlerweile zehn Jahren als Band und Kuratoren des innovativen
Labels Universal Egg auftreten. Im Jubiläumsjahr 2001 starteten sie
'Dubport', eine digitale News- und Informationsquelle für Dub und Roots
Music im Internet. Die Website featured exklusive MP3-Alben und Mixe,
Interviews mit Dubkünstlern, Livesendungen von Shows und Aufnahmen von
englischen und jamaikanischen Top-Soundmen. Dieses Jahr veröffentlichen Zion
Train ihr neues Album 'Original Sounds Of The Zion', mit wunderschönen
Aufnahmen des Band-Sängers Molara und einigen Gastauftritten u.a. des in
London beheimateten Sängers aus Jamaika Levi Roots, von Jono (Toaster und DJ
des Manchester Dub-Acts Nucleus Roots) und Crooner Pat Fulgoni von der
Funkkapelle Kava Kava. 
Die Beiträge der Crispy Horns Section, Stickleback, der erstmalig auf einem
Zion Train-Album Gitarre spielt, Cod auf der Melodica und Perch's
unglaubliche Mixing-Fähigkeiten verleihen dem Album diese betäubende
Mischung aus melodischen Songs, frenetischem Dancevibe und höhlentiefem Dub.
Die Live-Erfahrung von Zion Train ist legendär. Auf der ganzen Welt
versetzen sie das Publikum in Extase durch ihren stampfenden, pfundschweren
Bass und den Heavy Rhythms. Jeder, der letztes Jahr Zion Train live hat
spielen sehen, musste in den Konsens einstimmen, dass sie vor Lust und
positiver Energie nur so strotzten. 
Die CD wird mit einem sechsseitigem Foldout-Deluxe-Digipack bestückt - die
Vinyl Version wird als Doppel-LP erhältlich sein.


03.02 Seeed haben zwei Echos gewonnen - Newcomer of the Year und Hörerpreis von Radio Fritz. Dies ist die erste Auszeichnung des Preises, die an eine Reggaeband geht. Seeed spielten beim Auftritt im Berliner Kongress Centrum auch ihren neuen Track, einen Remake von "Waterpumpee" von und featuring Anthony B.
03.02 WACKIES:
Die Wackies-Reissue-Story geht weiter. Ende März wird es die
Wiederveröffentlichung des Meditations-Albums "I Love Jah" geben. Die Platte
wird es als Vinyl und CD geben. Die Anzahl der Promos ist sehr begrenzt!
Außerdem wird es das Love Joys- wie auch das Junior Delahaye-Album demnächst
als CD geben. Ob es dafür noch Promo gemacht wird, ist derzeit noch unklar -
aber auch da wird es nicht üppig. Und dann wird in absehbarer Zeit eine
zweite Love Joys-LP wiederveröffentlicht. Doch das dauert noch ein wenig...
03.02 Mit der Veröffentlichung der "Best Of Bobby Digital" - "FLAG FLOWN HIGH"
beginnt die Zusammenarbeit von ZOMBA und dem neuen Label MAXIMUM PRESSURE.
Maximum Pressure ist ein Unterlabel von PRESSURE SOUNDS, das ebenfalls ab dem 1. März über Zomba vertrieben wird. Erste Veröffentlichung über Pressure Sounds wird die limitierte 12" - Firehouse Revolution  mit sechs Tracks sein. Ab Anfang März wird es dann auch den kompletten Katalog über Zomba geben. 
03.02 Greensleeves plant die nächsten Re-issues. In diesem Jahr werden
unter anderem folgende Klassiker remastered wieder veröffentlicht:

WAYNE SMITH "Sleng Teng" 
FRANKIE PAUL "Pass The Tu Sheng Peng" 
TOYAN "How The West Was Won"  (first time on CD) 
HUGH MUNDELL  "Mundell" 
JUNIOR REID  "Boom Shack A Lack" 
RANKING JOE "Weakheart Fadeaway"  (first time on CD) 
EEK-A-MOUSE  "Mouseketeer" 
HOME T, COCOA TEA & SHABBA RANKS  "Holding On" 

Dazu werden in den kommenden Monaten viele Klassiker auch auf Vinyl wieder
erhältlich sein. Oder gar zum ersten Mal auf Vinyl erhältich sein, wie zum
Beispiel die beiden Ragga Jungle Anthems Alben aus der Mitte der 90er.


03.02 The One And Only Mad Professor war in den Wintermonaten sehr aktiv und so
kommt es bei Ariwa in den nächsten Wochen zu einigen Veröffentlichungen. Ein
hervorragendes Live-Album gibt es von Macka B (Roots Ragga 2) am 25. März.
Eine Woche vorher erscheint die Zusammenarbeit der Legenden Scientist und
Mad Professor ("at the soundtable") auf CD. Geplante weitere VÖs: Pan In
Dub, Roots Daughters, Dubbing In The Garage With Joe Ariwa,.... Zudem feiert
Ariwa in diesem Jahr groß Geburtstag, aber dazu ein anderes Mal mehr. 
03.02 Trojan öffnet auch 2002 wieder die Schatztruhe und führt unter anderem drei
neuen Vinyl-Reihen ein. (eine 7" Reihe, eine 10" Reihe und eine 12" Reihe) 
02.02 BOUNTY KILLER AND GENTLEMAN GERMANY COMBINATION
Part of Killa's European and Gentleman's Germany Tour will be 5 shows of the two Artistes who recently recorded a combination produced by Richie Stephens.
02.02 FAR EAST BAND TO BACK GENTLEMAN
From now on the Leipzig based Far East Band who worked with the likes of Dean Fraser, Messer Banzani, Red Rat, Buccaneer, Sean Paul, D-Flame and Tolga will back Germany's Reggae pioneer. A 24-show release tour between march 30th and may 1st is announced.
02.02
Am 278.03.2002 wird das neue Gentleman Album "Journey To Jah" von Four Music veröffentlicht. 
RootZ Besprechung
Mehr Infos unter www.journeytojah.com.

02.02 UNIVERSAL EGG:
Anfang März wird das Zion Train-Label das Album "Inspirational Sounds Of Jah
Works" veröffentlichen und uns auch mit dem neuen Longplayer von Zion Train
beglücken. Einen Titel für das gute Stück gibt es noch nicht, aber Anfang
Januar waren die Dubber dabei, die Aufnahmen abzuschließen. Der Universal
Egg-O-Ton liest sich dann so: "Alongside the lovely Molara on vocals we have
Levi Roots, Jono of Nucleus Roots, and funky Kava Kava crooner Pat Fulgoni.
Also featured are Crispy Horns, Marcus Stickleback on guitar, Cod on
melodica and! Perch on the mix - we love it! This album will be released
around April 2002 on Universal Egg alongside 'The Inspirational Sounds of
Jah Works', the very best of the UK based dubwise label."
01.02 Delly Wants Back His Car
Dancehall deejay Delly Rank's New Year started on a sour note when he was held up and robbed of his 1996 Toyota Rav Four SUV and a gold chain, while visiting relatives in Vineyard Town. Delly was shaken but not hurt in the incident, and is appealing to the robbers to bring back his ride. 
Delly was also a robbery victim last year, in the now infamous 'Mixing Lab robbery.' He lost a chain and his wallet in that incident. 
01.02 Tyson Inna Jungle
Heavyweight boxing legend Mike Tyson made a surprise tour of Concrete Jungle. Tyson, who is on a private visit to the island walked through several areas of the community. According to reports Tyson, on his first visit to Jamaica, handed out thousands of dollars to residents. 
01.02 After a six-year hiatus from the recording studio, Dancehall megastar Shabba Ranks is finally making the return we've all been waiting for. 
The original (double) Grammy Kid is currently entrenched in the studio recording, incredibly, his 18th album, which he will co-produce with LOY CEO Horatio Hamilton. 
The as-yet untitled album will be distributed by Epic Records. After a show-stealing renaissance performance at the Sashi 2001 concert, an album is the obvious next step for the man who took Dancehall international in the early 90s. "I haven't really been away, I never stopped making music," said the 35 year-old Ranks. "I just went underground. This album is going to be the same Shabba but with more maturity," he added. 
01.02 After selling well over 10 million copies worldwide of Shaggy’s Hotshot album, MCA Records will cash in even further when it releases the Hotshot Ultramix in mid-February. 
The 'new' album will feature remixes of all our favorite Hotshot hits, including the chart-topping It Wasn't Me. As a bonus for fans, MCA has also added previously unreleased tracks on the remix set. 
The remix is a dance format that was first used by record companies in the 1990s, which makes more money for them and also pleases the fans, so everybody is happy. 
In what is an incredible achievement for a Jamaican artiste, Hotshot was the best-selling album of 2001, earning Shaggy the Male Artiste of the Year and Male Album of the Year awards at the recently held Billboard Music Awards. 
Shaggy and his Big Yard Family are currently camped in the studio working on his second original album for MCA, which they hope will hit stores in the summer. 
Reggae Jamaica 01.02
12.01 Morgan Heritage - DON’T HAFFI DREAD
Una Morgan and fellow entertainer/dad Denroy passed through New York for meetings with VP Records and other business affiliates. By the time this makes the presses, Una and Denroy will be back in St. Thomas making preparations for the December East Fest which last year proved that stars still come and go from that direction. Una told me that this year’s lineup will pack Luciano, Anthony B., LMS, Cocoa T, Marcia Griffith, Freddy McGregor, Barrington Levy and others for another holiday, Morant Bay rebellion. Una says she sees no competition with the annual Boxing Day Sting.
She says there’s a need for a positive gathering to usher in the New Year and bid the old one farewell. St. Thomas’s Goodyear Oval, she says, is the perfect place to hold this late December concert. Interestingly though, the Morgan family line began in May Pen. But family patriarch Denroy seems to have adopted St. Thomas as his place of peace. According to Una, "St. Thomas is full of history. The Bath, Nanny, Paul Bogle…all have a tie with this parish. And we just can never forget the Morant Bay Rebellion." No we can’t. Therefore on Dec. 30, a concert rebellion will convene at 8:00 p.m. and for hours, positive music will prevail. By the way, the family has managed to convince a legion of sponsors to lend support to this event. They include The Hilton Hotel, Air Jamaica, Zephyr Hill Water, VP Records, and North’s.
X-News Ed 12/2001
10.01 EFA Medien, Guidance Recordings und Hi Fidelity Dub Sessions sind stolz darauf, eine
neue Remix-Compilation der in Birmingham ansässigen Dub-Crew GROOVE CORPORATION präsentieren zu dürfen. GROOVE CORPORATION, früher auch bekannt als der britische Popact und Chartstürmer "Electribe 101", sind BRIAN NORDHOFF, JOE STEVENS und ROB CIMAROSTI. Mittlerweile gehören die Jungs zu den beliebtesten Remix- und Produktionsteams der Downtempo-Szene. Ihre fortschrittlichen, stromlinienförmigen Roots-Sounds haben ihnen die
Erlaubnis verschafft, die klassischen Arbeiten ihrer musikalischen Mentoren zu remixen, neu zu arrangieren und zu interpretieren - die süßen Früchte ihrer Arbeit sind in der essentiellen Best-of-Collection "GCORP (GROOVE CORPORATION) - The Remixes 1997-2000" zu bestaunen. Die Tracklist liest sich wie ein virtuelles Who Is Who des Reggae, Soul und Elektronika und featured exklusive und bisher unveröffentlichte Mixes von BOB MARLEY, UB40, LUCIANO, BOBBY WOMACK, RAE AND CHRISTIAN, ENIO MORRICONE und vielen anderen. Herauskommt eine beispiel- und zeitlose Überlagerung von Dub-, Soul-, Funk- und Downtempo-, sowie elektronischen Grooves, gemischt mit hypermodernen Beats und Basslines.
08.01 VP RECORDS starten eine Anthology Serie und die ersten Meilensteine sind gerade im Hause NTT eingetroffen. Es handelt sich dabei um hochwertigste Ware, die einem die Zeit zwischen den nächsten Veröffentlichungen schier unendlich lang erscheinen lassen werden.
Diese drei Perlen liegen derzeit vor:

REGGAE ANTHOLOGY „Penthouse Classics“ 
(VP Records / NTT / INDIGO) VÖ: 11-09-01

REGGAE ANTHOLOGY: Music Works Classics – The Gussie Clarke Story 
(VP Records / NTT / Indigo) VÖ: 11-09-01

REGGAE ANTHOLOGY: YELLOWMAN „Look How Me Sexy“ 
(VP Records / NTT / Indigo) VÖ: 11-09-01


08.01 VP Records:
Ab sofort ist es soweit: die VP Records Produkte, bisher nur bei Spezialisten zu bekommen, werden über Indigo vertrieben und sind daher leichter aufzutreiben. Und der Backkatalog wird auch nach Wiederveröffentlichungen durchgeforstet.
05.01 LION & ROOTS :
 Am 29.06. ist es soweit, das 2001 Album von DUB SYNDICATE wird im Handel erhältlich sein. Der Titel des Albums lautet ACRES OF SPACE, zwölf brandneue Tracks in Jamaika im Tuff Gong Studio aufgenommen und in London
 von ADRIAN SHERWOOD gemixt. Als illustre Gastbeiträge gibt es exklusive Vokaleinlagen von den DeeJays BIG YOUTH und CAPLETON, sowie Sänger LUCIANO zu vermelden. 
05.01 PIAS: 
Le Peuple de l'Herbe, Dopeheads aus Frankreich, kommen für 2 Daten nach Deutschland: 
30.05. Hamburg im wiedergeöffneten, legendären Marquee sowie am 01.06. auf das "Open Ohr"- Festival in Mainz. Auch haben die Jungs ein grossartiges Video vorliegen, das es demnächst vorab auf www.piasrecordings.de zu sehen gibt - dort gibt es bereits jetzt einen Download Track...
05.01 PIAS : 
Rae&Christian kommen - unglaublich, aber wahr - live!!! Bestätigt ist zunächst ein Gig feat. Tania Maria auf dem Jazzport Festival in den Hamburger Deichtorhallen am 06.07.
03.01 GROVER RECORDS:
NEW YORK SKA-JAZZ ENSEMBLE
brandnew CD/7"-EP Properly' out now on Grover Records/SPV
CD/LP 'Live in Europe' on Grover Records/SPV
03.01 PRESSURE SOUNDS :
Der nächste Pressure Sounds Release wird wieder ein echtes Schmankerl, wird sie doch weitere Schätze aus dem Schaffen von Lee Perry dokumentieren. Unter dem Titel "Divine Madness ... Definitely" veröffentlicht das Londoner Label (nun schon zum dritten Mal!) auf einer 2xLP/2xCD alte und besonders rare Lee
Perry Stücke. Ausserdem wird dieses Album ein 26 Minuten-Interview mit dem Meister selbst enthalten! 
03.01 UNIVERSAL EGG :
Im April wird es bei Universal Egg die "Reach Out" CD von Headmix geben, die Zion Train und Al Scott produziert haben. Ausserdem werden Headmix im Frühjahr auf Tour gehen. Das kommende Zion Train-Album wird vorraussichtlich erst im Sommer erscheinen. Zuvor werden sie aber auf Tour gehen und das neue Material vorstellen. 

Copyright: Doc Highüz 1998 - 2002 Zum Seitenanfang