>> Live  
zurück zur letzten Seite Zum Inhaltsverzeichnis zur nächsten Seite


06. - 08. Juli 2001
Köln, Regattainsel, Fühlinger See

Live Berichterstattung

direkt vom Summer Jam 07.07.20 h
in Coop mit:
Interview mit Mr. Gentleman

Mr. Gentleman, der in Köln aufgewachsene, ebenso gut patois wie deutsch sprechende Künstler gab uns rasta-philosophisch die Ehre. 

Er sagte, dass er in Deutschland häufig auf Unverständnis stoße, wenn er über Jah rede. Allerdings nach kurzer Erklärung, dass Jah einfach alles sei- sowohl die Luft, die wir atmen, als auch sonst alles, was uns umgibt (uns selbst eingeschlossen)- verstünden die meisten Leute, wovon er rede. Sein religiöses Bild setze er- auch wenn er ein Rastaman ist- aus verschiedenen Quellen (z.B. Buddhismus, Christentum) zusammen.

Musik gebe ihm Kraft, und im Laufe seiner Karriere habe er gemerkt, dass seine Hörerschaft sehr wohl merke, was er singe und dass er als jemand, der seine Texte zum besten gibt, damit auch Verantwortung dafür trage. Über seinen Texten grüble er manchmal lange, ohne daß ihm ein Einfall käme, wohingegen ihm manchmal die Worte zufallen, ohne dass er sich anstrengen müsse- ein Standartproblem, vielleicht auch Vorteil aller kreativ arbeitenden Menschen. 

Auf die Frage, welche 3 Interpreten ihn maßgeblich geprägt haben, beantwortete er mit Bob Marley, Tracy Chapman und Sizzla.

Eine weitere starke Prägung sei aus Herbkonsum zurückzuführen- ein Grund, weshalb er sowohl das Festival, als auch Köln schätze, wo er, wenn er auf der Straße seinen Spliff genießt, noch nie deshalb Streß bekommen hat.
Mr. Gentleman wird Euch diesen Sommer noch auf vielen anderen Festivals den Rauch in das Hirn pusten.


 

Copyright: RootZ Crew 2001 Zum Seitenanfang