![]() |
![]() Der Auftritt von Roy Paci & Aretuska war einer der unerwarteten Höhepunkte des Summerjam-Festivals 2002. Grund genug, den 32-jährigen Trompeter und Chef der Band, Roy Paci, zu einem Interview ins Rootz-Camp einzuladen. Die Show in Deutschland war ein One off, ihre Show in Italien war in der Nacht zuvor um 2 Uhr zu Ende, nach einer zehnstündigen Autofahrt kamen die acht Sizilianer um zehn Uhr in Köln an und lieferten zwei Stunde später eine bemerkenswerte Show. Die Band hat den Namen Aretuska
gewählt, da sie alle aus der Gegend von Syrakus kommen. Der alte Name
der Stadt war Aretusa, das K brachte den die Relation zur Musik in den
Namen.
„Ich habe lange Zeit nach guten Musikern gesucht, mit denen ich meine Musik machen kann“, sagt Roy „Jetzt habe ich sie gefunden. Die Musiker sind alle sehr jung, etwas über 20, dafür aber sehr gut.“ Besonders freut er sich über
Dummer Jäh Sazzah: „Er war ist der beste Reggae DJ auf Sizilien. Vor
acht Monaten habe ich ihn gefragt, ob er nicht Schlagzeug lernen wolle.
Das Ergebnis ist sensationell.“
Die Ska-Musik hat in den letzten zwei Jahren in Italien ein großes Revival gefeiert: „der Link zur Reggae-Szene ist zwar da, aber er ist nicht sehr stark. Die Ska-Szene ist ganz neu.“ Im November 2001 haben Roy Paci und Aretuska ihre erste CD veröffentlicht. Sie heißt Baciamo le Mani (Handkuss) und eine Anspielung auf die Mafia. Das Album ist von Virgin lizensiert worden und auf MTV Italien und dem Musiksender Rete A sind zwei Videos der Band regelmäßig zu sehen. Die Zahl der Live Auftritte nimmt ständig zu: „Wir versuchen nun auch in ganz Europa live zu spielen. Die Nachfrage scheint da zu sein“, hofft der charismatische Sizilianer Roy Paci, dass seine Band noch eine große Zukunft hat. |
|||||
Copyright: RootZ Crew 2002 | ![]() |