>> Thema  
zurück zur letzten Seite Zum Inhaltsverzeichnis zur nächsten Seite



 
n.o.m.a.d. vs. s.o.m.a. = s.o.m.a.d.?
Eigentlich ist es verrückt, zwei Festivals gleicher Bauart nur ein paar Wochen auseinander in der gleichen Metropole stattfinden zu lassen. Man fragt sich schon, woher in diesen Zeiten von Rezession und leeren Portemonnaies die Zuschauer kommen sollen und wie die Veranstalter realistisch die Kosten der Festivals wieder reinholen wollen.  Ich denke, damit habe ich auch schon schmerzhaft den Nagel aufm Kopf getroffen: das erste n.o.m.a.d. und das fünfte s.o.m.a. dürften beide ein finanzielles Desaster sein. 

Denn nicht nur das zahlungsschwache Publikum, das sich auf zwei Festivals aufteilte, sondern auch ein neues Ordnungskonzept der Ämter und eine stark erhöhte Pauschalsteuer für ausländische Künstler lassen die Kosten für Musikveranstaltungen derzeit explodieren. Hoffen wir mal, dass keines der zwei Veranstalterteams Genickbruch erlitten hat und dass wir auch im nächsten Jahr wieder beide Festivals besuchen können. 

RootZ.net ist bei beiden Veranstaltungen mit einer Crew anwesend gewesen. Wir waren einmal mehr erstaunt, wie viel Mühe und Liebe in die Festivals gesteckt wurden, wie viel Kleinigkeiten es zu entdecken gab und wie groß und entwickelt die Hippiesubkultur hierzulande glücklicherweise immer noch ist. Wenn man sich mit der ganzen Sideaction beschäftigt hat, kam bestimmt keine Langeweile auf und auch die Programmausfälle auf beiden Seiten wurden durch das reichhaltige Angebot an Aktivitäten wettgemacht. 

Die RootZ Crew möchte sich an dieser Stelle bei den beiden Teams für die Freundlichkeit und die Initiative, die sie in unsere Kulturszene einbringt bedanken. Macht weiter so. 

Und hier kommen die zwei Berichte zu den Festivals.
 
Bericht n.o.m.a.d. Festival 2002
26. - 28.07.02
Bericht s.o.m.a. Festival 2002
09. - 11.08.02

 





 


Copyright: Doc Igüz 2001 Zum Seitenanfang