>> Ticker

zurück zum Ticker
zurück zum Inhaltsverzeichnis


Crucial Vibes Soundsystem

Aus einer Partycrew hervorgegangen hat sich derzeit im Norden der Republik, genauer gesagt in Hamburg, ein Soundsystem gegründet, das seitdem dazu beiträgt, den Riddims aus Jamdung bei den Nordlichtern eine adequate Plattform zu bilden. Crucial Vibes konnten sich über die Jahre eine stattliche Sammlung an Vinylschätzchen zulegen und sind dabei eher in die Breite gegangen, als sich auf eine Stilrichtung festzulegen. So bieten sie von frühen Studio-One-Produktionen über Roots, Dub und Dancehall bis zum heutigen Raggamuffin alles, was das im Offbeat schlagende Herz begehrt.

Wenn man die Jungs fragt, wie sie dazu kamen, ein Soundsystem aufzubauen, heißt es, daß Freunde sie dazu ermuntert und inspiriert haben, ihre Fähigkeiten als Party-DJs auszubauen und ein Soundsystem ins Leben zu rufen, um ihre "good vibrations" unter ein breiter gefächertes Publikum zu streuen. Seitdem leben die Jungs von Crucial Vibes einen guten Teil ihrer Zeit auf der Straße und ziehen mit ihrem Soundsystem kreuz und quer durch die Republik, um die Musik an die Ohren der Leute zu bringen.

Neben dem Platzieren des Tonabnehmers in der Rille eines plattgepreßten Stückes von Plastik, bedeckt mit mikrofeinen Schwingungen aus dem Dancehall- oder Raggamuffin-Bereich, gibt es ein weiteres und wichtiges Element bei Crucial Vibes: das Live-Toasting. Wie schon in anderen Artikeln angemerkt, hat diese Aktivität nichts mit dem Aufbacken von Getreideprodukten zu tun, nein es handelt sich darum, daß ein Sänger über Instrumentals des Soundsystems ausgewählte Texte oder Wortpassagen legt. Dies ist die Fortführung einer alten Tradition aus den Achtziger Jahren, derzeit entstanden in den jamaikanischen Dancehalls. Los ging es damals mit den großen Namen von I-Roy über U-Roy bis Big Youth, um nur drei Prominente zu nennen und bis heute sehen sich Sänger in dieser Tradition verwurzelt, beziehungsweise haben selbst ihre Karriere als Sänger in der Dancehall als Toaster begonnen. Auf Jamaika sind die Toaster so etwas, wie "Volksreporter", über sie werden Neuigkeiten auf der Insel schneller verbreitet, als beispielsweise über den "Gleaner", die auf der Insel am häufigsten gelesene Tageszeitung. Inspirationen für Texte eines Toasters, oder "M.C.s", was nur ein anderer Begriff für die gleiche Funktion ist, können aktueller Inseltratsch sein oder schon lange zurück liegen und immer wieder aufgegriffen werden, oder sie erzählen über ihre Kultur, die Tagesstimmung oder sie versuchen einfach, das Publikum mit ihren Messages anzuheizen.

Crucial Vibes hat keinen festen Toaster, das Soundsystem arbeitet international mit M.C.s aus aller Welt zusammen. Diese Zusammenarbeit hat ihre festen Regeln: während die Jungs von Crucial Vibes als Selectors die Musikauswahl bestimmen und mit Hilfe von Samples, Effekten und dem Verändern der Riddims und Basslines den Toastern den Soundtrack für ihre Vocals liefern, steuern die M.C.s ihre Messages und News bei. Das Ergebnis bei Crucial Vibes heißt: "One People and One Unity" und versprochen wird eine Veranstaltung der besonderen Art. Nicht verpassen, wenn das Soundsystem irgendwo in Eurer Nähe auflegen sollte.


Copyright: Grafik: Crucial Vibes / Text / Layout: Dr. Igüz 1999