![]() |
Susu
Bilibi
Ein bunter, traditionell afrikanisch wirkender Umhang über einem Paar Jeans, derart bekleidet treten die Musiker von Susu Bilibi auf. Schon diese Kleidung verweist auf die Musik der aus dem westafrikanischen Togo stammenden Band. Susu Bilibi spielt in erster Linie moderne afrikanische Tanzmusik. Die Basis ihrer Stücke bilden traditionelle west-afrikanische Rhythmen, gespielt auf afrikanischen Instrumenten wie z. B. Tamtams, Talking Drums, afrikanischen Glocken, Rasseln oder Klanghölzern verbunden mit westlichen Instrumenten wie Gitarre, Baß und Keyboard. Sie haben die westafrikanischen Musikstile wie High Life und Makossa weiterentwickelt. In ihren Kompositionen verschmelzen traditionelle afrikanische Rhythmen mit Rock, Funk, Reggae und auch Blues und Jazz. Der Zuschauer und Zuhörer erlebt auf faszinierende und mitreißende Weise einen musikalischen Dialog der Kontinente. In den togoischen Sprachen Eve und Ana singen die Musiker über Themen wie Liebe, Frieden und Gemeinsamkeit. Der Sänger und Keyboarder Fiadelia Sockuh übernimmt mit seiner ausdruckstarken, kehligen Stimme die meisten Soloparts. Aber ansonsten sind Soloeskapaden in dieser Band eher eine Seltenheit. Schwerpunkt ihres musikalischen Konzeptes ist der kompakte Bandsound, das Zusammenspiel und die Gemeinsamkeit aller Musiker. Jedes Konzert von Susu Bilibi steigert sich im Laufe des Abends zu einer totalen Raggae und High-Life Party. Hight-Life ist die ”Disco-Musik” Westafrikas, bei der keiner stillsitzen kann. Fast unglaublich ist die Faszination, die von dieser Band ausgeht. Schnell springt der Funke über und der ganze Saal tanzt und verwandelt sich in eine riesige Sauna. Die afrikanischen Rhytmen, kombiniert mit mehrstimmigen Gesängen und einer Super-Bühnenshow, begeistern nicht nur Kenner der Afropop-Szene. Schon seit nunmehr 12 Jahren bringen die Musiker von Susu Bilibi ihre heiße Musik einer immer größer werdenden Fangemeinde nahe. Wer Susu Bilibi einmal live erlebt hat, den lassen die ekstatischen Rhytmen nicht mehr los. ”African music makes you feel good”, diese Äußerung des Band-Leaders Ayite Ayivi kann man nicht wiedersprechen. |
Copyright: Doc Highüz 2002 | ![]() |