>>Bios  
zurück zur letzten Seite Zum Inhaltsverzeichnis zur nächsten Seite


 
Konkoba
Traditionelle Musik aus Guinea, Westafrika

Konkoba heißt in der Sprache der Malinke: Feldarbeiter, Bauer – was auf die Musik der Gruppe hinweist. Das heißt, die Musiker sind noch stark mit der dörflichen Tradition verbunden.

Konkoba besteht aus 7 Musikern und einer Tänzerin. Die Gruppe bietet einen faszinierenden Eindruck afrikanischer Lebensfreude und musikalischem Trommelfeuer in landestypischen farbenprächtigen Kostümen.

1997 in Berlin gegründet, ist die Band mittlerweile mit großem Erfolg in ganz Deutschland aufgetreten. Eine  sehr erfolgreiche Tournee durch die Normandie hat die Band mittlerweile auch in Frankreich bekannt gemacht.

Konkoba spielt die traditionellen Rhythmen der Malinke und Sousou aus Guinea auf landestypischen Instrumenten: Djembe, Doundoun, Bellafon, Kora etc. Alle Bandmitglieder sind seit ihrer Jugend Musiker und haben in diversen Ensembles in Afrika und Europa gespielt. Während der Regierungszeit des ehemaligen Präsidenten von Guinea, Sekou Toure (1958-1984) wurde die musikalische Ausbildung zur Erhaltung der traditionellen Gesänge und Rhythmen Guineas schon während der Schulzeit staatlich besonders gefördert. Auch daher heißt es in Musikerkreisen: Die besten Trommler stammen aus Guinea. Die besten Nachwuchsmusiker/innen wurden dann in das staatliche ”Ballet National de Guinee” aufgenommen und für internationale Engagements auf Reisen geschickt. Zwei der Mitglieder von Konkoba sind aus dieser Schule hervorgegangen, Alpha Oulare und N’Mariama Conte.

Konkoba hat im Juli 1998 seine erste Single veröffentlicht, eine Cover-Version des 60-er-Jahre-Hits ”Iko-Iko”. In Kürze wird die Gruppe das erste Worldmusic-Album mit eigenen Kompositionen, basierend auf traditionellen Liedern aus Guinea, produzieren. Weiterhin plant die Gruppe in Zusammenarbeit mit einem guinesischen Maskenbauer ein Musiktheaterstück, welches das Leben in traditionellen Dörfern zeigt.


Copyright: Doc Highüz 2002 Zum Seitenanfang