>> Aktion  
zurück zur letzten Seite Zum Inhaltsverzeichnis zur nächsten Seite


 
Bushman
Nicky Bird - Kingstone
Köln
Stadtgarten
27.01.02

Auf geht’s zur Reggaesaison 2002. Und da ist es erfrischend, dass der Auftakt ein Rootsmusic- Act vom Feinsten ist. 
 
Bushman ist mit seinen drei Albenveröffentlichungen – „Nyahbinghi Chant“, „Total Commitment“ und „Higher Ground“ - alle auf Greensleeves – in D kein Unbekannter mehr. Der Kölner Stadtgarten jedenfalls war an diesem Abend pickepackevoll und die Leute haben den Mann aus den Hills of St. Thomas regelrecht abgefeiert. 

Eröffnet wurde die Show von Nicky Bird, die ein paar Reggaestandards lieferte und der neuen Backingband von Bushman – „Grassroots“ – die Möglichkeit gab, sich richtig warmzuspielen. 
 

Nicky Bird > 



Gegen elf war es soweit und der Man from the Hills eröffnete seinen knapp zweistündigen Set. Er versteht sich selbst in der Tradition von Bob Marley, Dennis Brown und Luciano, aber trotzdem haben die Leute mit ihrem Geraune um eine Lucianokopie den 26-jährigen Sänger unterbewertet. Okay, stimmenmäßig haben Luciano und er einen ähnlich gelagerten Bariton, aber ain’t Bushman ruffer? Jedenfalls wage ich nach Lucianos letzten LP Veröffentlichungen zu behaupten, dass Bushman um einiges weniger auf dem Drahtseilakt zwischen Credibility und Kommerz gefangen ist. 

Bushman chantet Babylon, erklärt Rastafari – auch wenn ich mal wieder den Eindruck hatte, dass das für ein Gros des Publikums nach wie vor ein Buch ist, wo da erste Siegel noch nicht gebrochen ist – wirbt in mehrstückigen Blocks für Cannabis und erinnert an den Sklavereikomplex, bemüht sich, Messages rüberzubringen. 

Lighters werden geflasht, Fäuste treffen sich zum Gruß, massive hands ina di air, Bushman und die Grassrootsband – eine echt tighte Combo – kontrollieren das Publikum. Die Tunes werden mitgesungen und als die Show zu Ende sein soll, will man es nicht wahrhaben.
 
 Für eine weiter halbe Stunde kommen die Musiker noch mal on stage und erst als der Vorhang vor der Bühne als endgültiges Zeichen für das Ende der Liveshow zugezogen wird, geht ein Teil des Publikums gegen 1 Uhr nach Hause. Der Rest bleibt und wird noch bis in die frühen Morgenstunden und wird durch die Sweet Vibes von Kingstone Sound zum tanzen animiert. 


Copyright: Doc Highüz 2002 Zum Seitenanfang