>> Politrix  
zurück zur letzten Seite Zum Inhaltsverzeichnis zur nächsten Seite

König Mswati III lässt Schülerin entführen

Swasiland ist ein ehemaliges britisches Protektorat im südöstlichen Afrika. Das kleine, bergige Land ist völlig von der Republik Südafrika eingeschlossen. Seit 1986 regiert der 1968 geborene König Mswati III über 1.2 Millionen Swasi. Vor ein ein paar Monaten begann es, dass der Regent des Zwergstaates ein Thema für die internationale Presse wurde. Er hat eine Schülerin entführen lassen, um sie in seinen Harem zu integrieren. Normalerweise lässt solch eine Entscheidung des Monarchen keinen Widerspruch zu, sondern wird als Ehre gesehen. Aber die Zeiten scheinen sich zu ändern. Die Mutter des Mädchens hat vor dem höchsten Gericht Swasilands für die Freilassung ihrer Tochter geklagt und Recht bekommen. König Mswati III scheint das wenig zu interessieren, er lässt das Mädchen gegen den rechtsgültigen Gerichtsbeschluß weiterhin von Getreuen an einem geheimen Ort festhalten. 

Solch ein Verhalten des Königs ist eigentlich nicht weiter verwunderlich, denn die Monarchen des südlichen Afrikas sind normalerweise Autoritätspersonen, denen blind gehorcht wird. Mswati III scheint jedoch dieses Charisma nicht mehr zu besitzen. Nicht nur dass demokratische Institutionen, wie Gewerkschaften, Presse und Judikative seit Jahren gegen ihn Sturm laufen, jetzt lassen ihn die Frauen seines Harems im Stich. Aus Protest gegen seine Heiratsmethoden haben mehere seiner Seniorfrauen sich geweigert, bei öffentlichen Anlässen an Mswatis Seite zu erscheinen, mit ihm auf Reisen zu gehen oder ihn nach Staatsbesuchen als Teil des offiziellen Empfangs vom Flughafen abzuholen. 

In einer weiteren Meldung kann man lesen, daß Mswati jetzt völlig abgehoben ist, im wahrsten Sinne des Wortes: Für 51 Millionen € kauft er sich jetzt einen neuen Jet. Von Sprechern der Swazi darauf angesprochen, ob der König mit dem Geld nicht besser 250 000 Untertanen vom Hunger bedrohten helfen könne, meinte ein Pressesprecher: "The King needs the plane to get food for you". Royale Logik vom Feinsten. In Zahlen ausgedrückt beträgt der Kaufpreis des Flugzeuges 1/4 des Jahresbudgets Swazilands. 


Copyright: Doc Highüz 2002 Zum Seitenanfang