![]() |
Mit "Burnin' Up" ist den Ganglords der Sprung vom lokalen
Talent zur ernst zu nehmenden internationalen Reggaeband gelungen. Das
beweist schon das Aufgebot an Namen, die bei der Produktion der Scheibe
mit Hand angelegt haben, wo da wären: Frankie Paul, Lady Saw, Buccaneer,
Thriller U, Goofy, Pinchers nebst einigen noch unbekannten jamaikanischen
Namen als Vokalisten und Mitwirkungen von Gussie Clarke, in dessen Music
Works Studio ein Großteil der Musik aufgenommen wurde, und nicht
zuletzt Dean Fraser, der in sein Sax blies und hier und da noch Hand anlegte.
Herausgekommen ist
ein kräftiges und dynamisches Album, das dem Hörer elf Songs
aus dem Spektrum, Roots, Ragga und Dancehall liefert, fein und professionell
arrangiert, zum Teil garniert mit Sounds, die mensch erst beim näheren
Hinhören registriert, die aber zum Gesamtklang essentiell dazugehören,
machen sie doch die spezielle Klangfarbe der Ganglords aus. Fantastisch
ist auch das Remake des wunderschönen Hits von Delroy Wilson "Is
it because I'm black?" - Respekt.
Ein weiteres für die Produktion typisches Merkmal ist der Sound der
CD, der sich aus der Kooperation zwischen Jamaikas Reggaeszene und den
vier Jungs entwickelt hat. Es ist kein europäischer Reggae mehr, aber
als jamaikanischer Sound ginge er auch nicht durch, dazu ist er nicht "deep"
genug, eben ein interessantes Produkt aus der Begegnung zweier Posses.
Weiter so!
Anhörtips:
Thanks & Praises (Yard RMX)
So Fine
Is it Because I'm Black
Mr. Crazy Glue (Kongress RMX)
Bedroom Fanatic
Copyright: Dr. Igüz 1998