>> Musik

Zurück zu den Musikkritiken
Zurück zum Inhaltsverzeichnis


Marcia Griffiths - Truly

Wer kennt diesen Namen nicht? Weltweit bekannt geworden neben Judy Mowatt und Rita Marley als ein Drittel der I-Threes, stand Marcia Griffiths lange Jahre mit Bob Marley and the Wailers auf der Bühne. Aber auch mit anderen Künstlern aus dem Reggaebiz hat die Lady eng zusammengearbeitet, mit Studio One Sängern, wie Bob Andy, mit dem sie 1970 den Smash Hit "Young Gifted and Black" landete. Ein weiterer Erfolg war die Zusammenarbeit mit Bunny Wailer, die mit "Electric Boogie" Ende der Siebziger Jahre einen weiteren Hit produzierte.

Über all die Zeit hat Marcia ganz bestimmt eins geschafft, nämlich immer in Verbindung mit all ihren Fans zu bleiben und hier und da immer wieder für eine kleine Überraschung zu sorgen, wie sie zuletzt mit der Serie der Singleveröffentlichungen für das Penthouse Label wieder gezeigt hat.

Auf dem aktuellen Album "Truly" arbeitet die Sängerin wieder mit dem legendären Produzenten,mit dem sie vor über dreißig Jahren ihre Gesangskarriere begonnen hat, mit Clement "Coxone" Dodd, zusammen. Auf dem Album finden sich einige neu aufgenommene Tracks, auf denen Marcia's hervorragende Stimme über klassische Studio One Riddims singt, alte Hits in neuem Gewand und neue, vorher nicht veröffetlichte Aufnahmen endlich für das Ohr der Öffentlichkeit aus den Lagern der Studios in die Regale der Plattenläden gebracht. Mein absoluter Favorit auf dem Album stand schon nach dem ersten Durchhören fest: Marcia's wunderschöne Version des Dawn Penn Hits "No No No".

Wer sich dieses Album anhört, der weiß, daß Marcia nichts von ihrer Stärke und Ausstrahlung verloren hat. Sie ist und bleibt eine der besten Regaevokalistinnen und die Musik zeigt, warum sie als einer der klassischsten Reggaeacts bezeichnet wird.

Anhörtips:

Truly
I Shall Sing
No No No


Copyright: Dr. Igüz 1999