![]() |
Samstag, der 19. Juni war ein schöner Tag! Ein wunderschöner
Tag!!!!!!!!!!! Was für ein erhabenes Gefühl, wenn man einen Briefumschlag
öffnet und die brandneue Sizzla herauszieht. Ich habe sie extra noch
einmal hereingesteckt und noch einmal rausgezogen, um das Gefühl zweimal
zuhaben. Ich hätte es wahrscheinlich den ganzen Tag gemacht, aber
ich mußte die Leser der RootZ-Pages blitzschnell über das sensationelle
Album informieren.
Wenn noch irgendwelche Zweifel über die grandiose Genialität des Miguel Collins a.k.a. Sizzla bestanden haben sollten, "Royal Son of Ethiopia" zerschmettert diese wie ein gigantischer Dampfhammer. Wenn Sizzla spricht, muß man zuhören (das fällt diesmal leicht, da es endlich mal eine Sizzla-Album mit Textbeilage ist). Seiner kompromißlose Wortgewalt, die er gegen Babylon, Armut und Unterdrückung der Ghetto-Youths einsetzt, kann niemand entfliehen.
Über 12 Tracks und einem Remix predigt Sizzla, einmal in einer superben Combination mit Luciano, in seinem Cultural-Reggae Stil, daß der Hörer süchtig wird. Alle Stücke sind brandneu und noch auf keiner Single erschienen. Produzent Philip "Fatis" Burrel aus der XTERMINATOR Hexenküche war sich der Verantwortung, ein Sizzla-Album zu mischen voll bewußt. Die Riddims reichen von Cultural Roots, über Dance-Hall und Hip-Hop angehaucht. Der Klang geht in die Vollen. Und die Leser sollten ruckzuck in die Läden gehen und "Royal Son of Ethiopia" vorbestellen.
1. As in the Beginning
2. Eastern Mountain
3. In This Time Feat. Luciano
4. Ripe Leaf
5. Burn dem Turf
6. What does it Worth?
7. A Wah Dat?
8. Babylon Homework
9. Oh Children
10. Break Free
11. Mental Chains
12. True Hearts
13. A Wah Dat (Remix)
Copyright Text: Ralf Weih / Layout: Dr.
Igüz 1999