>> Musik
Konzertbericht 05.1999
Interview 07.1998
Zurück zu den Musikkritiken

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Die 200.RootZ
Plattenbesprechung


Culture - Payday

Eine CD mit der auf E-Gitarre gespielten amerikanischen Nationalhymne gehört sicher nicht zu den musikalischen Glanzideen, selbst wenn es im Folgenden um Sklaventreiber geht. Man mag es Joseph Hill aber verzeihen, denn Payday ist eine ziemlich gutes Album. Culture ist seinem Stil treu geblieben, denn die Songs sind eindeutig als Culture-Songs identifizierbar. Culture klang schon vor Jahren so und wird wohl auch in zig Jahren noch so klingen. Das schwingt und groovet und ist von jeglichen modernen Ragga- oder auch R&B-Einflüssen unbeleckt, und erspart damit unliebsame Überraschungen.

„Legalization“ ist ein schönes Legalisierungs-Stück (was sonst), bei dem jeder gerne wieder mitsingt und zu den anderen gehören wie üblich auch soziale Ungerechtigkeite und der Untergang von Babylon. Keine Knaller, aber durchweg eine sehr schöne CD.

1. Payday
2. Legalization
3. Share the Riches
4. Hav E Hav E
5. Do Something For Yourself
6. Election
1. Where The Tree Falls
2. Good Times
3. War In Sierra Leone
4. Cape Coast To JA
5. Chicken Titty
6. The Boss


Copyright Text: Ralf Weihrauch / Layout: Dr. Igüz 2000