>> Musik
Zurück zur Greensleeves Seite
Zurück zu den Musikkritiken
Zurück zum Inhaltsverzeichnis


Diverse - New Ride Riddim
 
 
In the Streetz Records hatte schon mit dem www.com-Riddim und Hits wie „She’s a hoe“ von Mr Vegas von sich reden gemacht. Jetzt ist ein weiterer Riddim erschienen, der sich vom ersteren stilistisch erheblich unterscheidet. New Ride ist ein wirklich passender Name für diesen Riddim, den er gleicht einer Collage aus trockenen, harten Beats mit jede menge Synkopen, gemixt mit einem digitalem Staccato, das sich abwechselnd von links und von rechts meldet. Darüber kommen noch sirenenartige Klänge. Zusammengewürfelt klingt es wie eine alte Maschine, bei der jedes Teil seinem eigenen Rhythmus folgt. Das organisierte Chaos ist aber trotzdem sehr gut tanzbar.
 

Mr. Vegas und Elephant Man liefern mit „What’s up“ einen echten Hit ab. Das R’n’B-Cover von Vegas bietet die perfekte Plattform für Elephant Man, um eine weitere Hymne an die Mädchen zu singen.
Kaum zu glauben, dass Elephant Man und Harry Toddler mal zusammen in der Scare Dem Crew sangen. Das gar nicht lange her, aber in kurzer Zeit ist zwischen den beiden der stilistische Unterschied stark angewachsen. Beide pflegen ihre Eigenheiten wie Toddler’s „Na Na Na, Cha Cha Cha“ aufs Extremste, was textlich am deutlichsten wird. Elephant Man hat mit seinem zweiten Tune auf dem Riddim, „Slacker“, wieder die Mädchen im Visier, während Harry Toddler strictly conscious lyrics fährt und weiterhin keine fassy friends haben will. Elephant versucht wieder, zum Mitsingen zu animieren. Fragt sich, ob die Mädchen alle schön brav „You Slacker you“ mitsingen werden.


Buccaneer singt für alle Engel unter den Mädchen und sagt „Fire bun“ für all die Teufel. Wie gewohnt gut. Gleiches gilt für Vegas‘ zweiten Tune, „Call di hearse“, und  Chico’s „Bad man dem“. Vegas stellt fest, wie er mit einem Chi Chi Man umgeht, und natürlich auch, was er dann mit dessen Mädchen alles anfängt. Wer wissen will was ein Chi Chi Man ist, dem sei Alizades gleichnamiger Tune empfohlen. Mit Unterstützung von Mr. Vegas beschreibt er diesen ausführlich. Lexxus‘ „Tug it out“ ist ebenfalls hittauglich.
Fargo hat einen ganzen Tune lang Gedächtnislücken und kann sich einfach nicht an seinen Gesprächspartner erinnern. In „You know me“ beschreibt er seine Bemühungen sich wieder zu erinnern auf seine übliche komische Weise. Für mich ist es einer der besten Tunes auf dem Riddim.
Eine gute Portion von Fargo hat sich auch Captain Barkey zusammengeklaut, kommt aber bei weitem nicht an diesen heran.

Als Fazit muss ich sagen, dass ich mir noch ein paar weitere Knaller auf dem Riddim gewünscht hätte. Wäre schön, wenn wie bei www.com auch Beenie Man und Sean Paul Tunes auf dem Riddim haben. Aber Alizade, Fargo, Vegas/Elephant Man und Lexxus verdienen die Bezeichnung „Knaller“ wirklich völlig zu recht.

Mr. Vegas - Call di Hearse

Alizade - Chi Chi Dem
Lexxus - Tug it Out
Chico - Bad  Men Dem
Elephant Man - You Slacker You
Captain Barkey - Dah
Hawkeye - Hotty Hotty
Fargo Voice - You Knoew Me
Buccaneer - Stuchie Dem
Harry Toddler - Me Sey Nah
Mr. Vegas & Elephant Man - What's Up?

Copyright Text: Fabulous / Layout: Dr. Igüz 2000