>> Musik  
zurück zur letzten Seite Zum Inhaltsverzeichnis zur nächsten Seite
 

Junior Reid – Boom-Shack-A-Lack
 
Junior Reid begann Ende der Siebziger Jahre seine Karriere in Zusammenarbeit mit dem kurze Zeit später ermordeten Hugh Mundell. In den Achtzigern nahm er diverse Singles für verschiedene Produzenten und das Album „Mini Bus Driver“, produziert von Robert Palmer, mit seiner derzeitigen Band Voice of Progress auf.

„Boom-Shack-A-Lack“ ist sein zweites, im Original 1983 erschienenes Album. Gebackt von der Hi-Times Band ist es im Channel One Studio aufgenommen und von Prince Jammy bearbeitet worden. Hier findet man den Original Junior Reid, keine trockbeeinflußte „Great Train Robbery“ und keine Grammy Nominierungen, wie zu seiner Zeit als Nachfolger von Michael Rose bei Black Uhuru. 

Das Album featuret zehn Originaltunes plus zwei Bonustracks, inklusive dem 12‘‘ Mix von „Boom-Shack-A-Lack“. Jammy holt hier das Beste aus der Hi-Times Band raus und Junior’s Singing Style ist noch längst nicht so festgelegt, wie in späteren Jahren. Neben dem Titelsong ist das Remake von Billy Stewart’s goßem Tune „Sitting In The Park“ erwähnenswert, zwar nicht das erste Reggaecover des Soulklassikers, aber ein wunderschöner Tune. Insgesamt ist das Album zwar nicht so deeper Reggae, wie aus den Siebzigern, zeigt diverse Einflüsse aus anderen Genres (bspw. ist „False Rumours“ eher ein Soultune), ist aber eben ein typisches frühes Junior Reid Werk. 


Copyright Text: Doc Highüz 2002 Zum Seitenanfang