>> Musik  
zurück zur letzten Seite Zum Inhaltsverzeichnis zur nächsten Seite
 

Sindicato Argentino del Hip Hop - Un Paso a la Eternidad
 
In ihrer Heimat gehören Sindicato Argentino del Hip Hop bereits zum Establishment: 1992 waren sie auf dem ersten argentinischen Hip Hop Sampler vertreten, 1998 auf dem Latin Hip Hop-Sampler “MTV Lingo“. “Un Paso a la Eternidad“ schließlich wurde letztes Jahr mit einem Latin Grammy in der Kategorie ‘Best Rap / Hip Hop Album‘ ausgezeichnet. Von solchen Auszeichnungen kann natürlich jeder halten, was er will. Aber die Zeiten, in denen sich Hip Hop für den eigenen Erfolg rechtfertigen musste, sind ja vorbei. 

Die 14 Tracks des Albums bieten mittelfetten Hispano-Hip Hop, nicht mehr und nicht weniger. Innovationen, nie gehörte Beats oder brandneue Styles findet man nicht, dafür Latino-Flavour in bekannter Form: “Dónde Yo Estare“ bietet Rumba-Feeling satt, und auch sonst schleichen sich Flamenco-Gitarren und andere ‘südamerikanische‘ Samples ein. Dafür klingt die südamerikanische Single-Auskopplung “Mil Horas“ zu sehr nach Will Smith, und bei “Del Barrio (parte ii)“ scheut man sich auch nicht davor, mit synthieflächengetränktem Soul-Vocals aufzuwarten. 

Leider kann ich die Texte nicht verstehen, denn in Argentinien gibt es ja doch reichlich Anlass für relevante Statements. Aber wenigstens einige Titel kommen klar rüber: “El Imperio Kontraatacka“, “Cuatro Minutos de Funk“ oder “Dime Que Quisiste (Cerveza)“ sind doch eigentlich schon Esperanto. Aber die Probleme Argentiniens behandeln diese Tracks wahrscheinlich nicht.


Copyright Text: Veit König / Layout: Doc Highüz 2002 Zum Seitenanfang