>> Musik  
zurück zur letzten Seite Zum Inhaltsverzeichnis zur nächsten Seite
 

Eric Donaldson – Cherry Oh Baby
 
Eric Donaldson ist ein Sänger der goldenen Zeiten des Reggae. Begonnen hatte er seine Karriere im Studio One, allerdings wurden die dort eingespielten Tunes meines Wissens nach nie veröffentlicht. Auch eine Zusammenarbeit mit Lee ‚Scratch’ Perry brachte keinen großen Erfolg. Erst 1971 hatte er den Durchbruch, der dann allerdings direkt massiv gelang: Der von ihm selbst komponierte Tune „Cherry Oh Baby“ machte ihn auf ganz Jamaika schlagartig berühmt. In der Folgezeit entstanden unzählige Versions auf dem Cherry Rhythm und auch internationale Größen, wie bspw. die Rolling Stones und UB 40 coverten den Song. 
Den Erfolg dieses Songs sollte Donaldson nie wieder erreichen, er hatte mit „The way you do the things you do“, „Freedom Street“ und „Miserable Woman“ allerdings noch ein paar Anschlußhits, wobei gerade der letztgenannte Tune seine lamentierende Falsettstimme sehr gut in Szene setzte und all die Schlechtheit der in dem Lied besungenen Frau herausließ. 

Leider fehlen sowohl „Miserable Woman“ als auch „Freedom Street“ auf  dieser Zusammenstellung und der vertretene 12’’ Mix von Cherry Oh Baby kling so dumpf, als wäre er in einer Gruft gemastert worden. Das schreit irgendwie nach einem digitalen Remastering, obwohl ich i.d.R. überhaupt kein Freund davon bin. Das neue Gewand von Nullen und Einsen hätte allerdings einigen der zwanzig Songs dieses Albums gut zu Gehör gestanden.


Copyright: Doc Highgoods 2003 Zum Seitenanfang