Lee
Everton – Inner Exile
Der
Opener, „I Feel Like Dancing“, sorgte als Singleauskopplung schon für Aufsehen. Es ist eine von der relaxten Melodie einer Gitarre getragener Song auf einem Reggaebeat, der von Lee Evertons entspanntem Gesang begleitet wir. Andere Songs wie „You Ain´t Good To Me” sind von Einflüssen von Soul oder Folk, wie “Inner Exile” oder „King Vapor“, geprägt. Der Gesang von Lee Everton ist dabei gekonnt folkig, seine Texte und die Stimmung wirken nachdenklich und reflektiert. Die Themen der Songs sind oft zwischenmenschlich und setzen sich gefühlvoll mit dem Beziehungsleben auseinander. Titel wie „April“, „Genova“ oder „Won´t Keep Knocking“ sind allerdings weiter weg von Reggae und klingen sehr folkig. Schön ist dabei das softige, von dezenten Bläsern unterlegte „Comfort Me“. „Slingstyle Music“ ist dabei der Titel, der den neuen Stil von Lee Everton feiert und eine groovige Bassline mit vom Blues geprägten Gitarren und eingängigen Bläsern kombiniert. „Inner Exile“ ist ein gekonnt vorgetragenes Album mit einer nachdenklichen Stimmung. Der „Slingstyle“ wird allerdings von Blues, Folk und Country dominiert. Mehr dazu gibt es bei Rootdown und auf der MySpaceseite von Everton. |
||