The
Wailers – Another Dance
Dabei
gibt es eingangs die jamaikanischen Singleversions des Cutis Mayfield-Covers “Another Dance” im Skastyle mit schönem Saxophonsolo und „I´m still wailing“ oder das Originalmix von „Ska jerk“ als abgefahrene Version. Das hier veröffentlichte Material wurde durchweg aus der exclusiven Recordsammlung von Judie Pierson von Vinyl gemastert, wobei Heartbeat Records beim Sound einen guten Job gemacht haben. Richtig gute Stimmung kommt bei dem groovigen Ska „Straight And Narrow Way“ ( aka „Follow Bad Company“) auf, bei dem Junior Braithwaite die Leadvocals übernimmt und das hier erstmalig auf CD erscheint. Bei dem originalen Singlemix des epochalen „One Love“ im frühen Skastyle kommt dann Gänsehautstimmung auf. Der CD liegt ein Booklet bei, in dem zu jedem Song einige Fakten zu seiner Geschichte und die Texte zum Mitsingen veröffentlicht sind. Gute Vibrations gibt es bei dem raren „It hurts to be alone“ mit Junior Braithwaite an den Leads und dem feinen Gitarrenspiel von Ernest Ranglin. Bisher unveröffentlichte Raritäten sind „Where Will I Find“ (aka „Lights In The Harbor“) im Doo Wop-Style und wieder mit der schönen Leadgitarre von Ernest Ranglin. Feine originale Versions sind „Lonesome Track“ und das wunderbare „Let Him Go“ mit den Percussions von Count Ossie. Die CD verabschiedet sich dann mit zwei unveröffentlichten Raritäten: das wunderbar instrumentalisierte „Guajara Ska“ und „I Left My Sins“ im Gospelstil, den Coxone bei seinen Sonntagsessions für sein Tabernacle-Label pflegte. „Another Dance“ ist eine wunderbare Veröffentlichung, die uns die ideosynkratische Kreativität jamaikanischer Musik eindrucksvoll präsentiert. Sie zeigt eine ganz andere Seite der Wailers auf und führt „back to the roots“. Mehr dazu gibt es bei Heartbeat Records und auf der Homepage über Bob Marley. |
||