>>  Aktion
zurück zur letzten Seite Zum Inhaltsverzeichnis zur nächsten Seite


Bim Sherman
Köln, Summer Jam 5. Juli 1998

Wer kann sich noch an Bim's letztjährigen Summer Jam Auftritt im Zelt erinnern? Ich habe kaum eine intensivere Konzertathmo erlebt, als an besagtem 6. Juli 1997 und das lag daran, daß eigentlich alles stimmte. Das Licht war wunderschön, die Musik war warm und vertraut und Bim konnte durch die Nähe zu seinem Publikum so richtig aufblühen. Ich weiß noch genau, wie er immer die erste Reihe von Zuschauern entlang gelaufen ist und die Leute einzeln begrüßt hat: "Yeah, hello, touch me, cool man,...."

Das konnte das Publikum dieses Mal leider vergessen, denn Bim wurde ob seines großen Vorjahreserfolges auf der großen Bühne angesiedelt. Ich bezweifele, daß damit irgendwem ein Gefallen getan wurde, die Show jedenfalls wurde durch die große Bühne nicht besser, aber vielleicht haben ihn ja wenigstens mehr Leute gesehen. Offensichtlich ist, daß Bim Sherman die Nähe zu seinen Leuten braucht, denn mit dem Graben zwischen ihm und dem Publikum, das er erreichen wollte, war da eine Kluft, die er während seiner Show nicht überbrückt bekommen hat und so klang seine wunderschöne Musik, die eigentlich viel mehr ist, als "nur" Reggae und meiner Meinung nach nicht mit so so plakativen Begriffen, wie "acoustic Reggae" abgetan werden kann, ein wenig steril. Was er gespielt hat waren ein paar Oldies, bei denen "Too Many Sharks" mein absoluter Favorit ist, und dann Tunes aus dem Album "Miracle" und dem neuen Werk "What Happened", die stylistisch nicht weit auseinander liegen. Hierbei ist interessant, wie Bim es schafft, live den Wegfall der indischen Percussion durch umarrangieren der Songs zu Reggaetunes kompensiert.

Trotz ungewollter Distanz zwischen Musikern und Publikum war der Auftritt von Bim Sherman eines der Highlights des dreizehnten Summer Jam und bot den Zuhörern eineinhalb Stunden warmen Roots Reggae verfeinert von Bims weichem Touch. Ras Tafari live!


Copyright:  Dr. Igüz 1998 - 2001 zurück zur Retrospektivenübersicht   Zum Seitenanfang   zum nächstjährigen Festival