>> Musik

Interview Juli 1998
Summerjam Konzert
Zurück zu den Musikkritiken
Zurück zum Inhaltsverzeichnis


Lion of Judah - Jah gonna Judge

Reggae made in Germany, sprich, tatsächliche Level Vibes. Der Aufenthalt von Lion of Judah und ihre Auftritte im Großstadtdschungel lokaler urbaner Zentren den Sound der Band, bestehend aus sechs Ghanaern, primär geprägt. Ihr traditioneller Roots Reggae Sound wird durch abwechslungsreiche Vocals von drei verschiedenen Frontmännern bereichert.

Der Bandleader Mathias Kotoka "Foster" hat mit seinem Faible für das Werk für Bob Marley die Musik von Lion of Judah stylistisch versucht auf Bob's Kurs zu bringen. Ein Ziel, an dem noch geschraubt werden muß. Aber die Jungs haben ja auch noch ein paar Jährchen Zeit, an ihrer Musik zu basteln und Higher Ites zu erreichen. Ras Tafari wir ihnen ganz sicher den richtigen Weg weisen.

Anhörtips:

Freedom Come
Dreadlocksman
Time Waits For Noone

wobei letzterer Tune für mich schon sehr
hitverdächtig ist, gäbe es hierzulande
so etwas wie Reggae Charts.


Copyright: Dr. Igüz 1998