>> Aktion  
zurück zur letzten Seite Zum Inhaltsverzeichnis zur nächsten Seite


5. und 6. Juli 1998, Köln, Fühlinger See
 
 
Das größte Reggae-Festival Europas wurde nun schon zum dreizehnten Male in Folge und zum dritten Male auf der Regattainsel im Fühlinger See veranstaltet. Eigentlich ein passender Ort, sollte man meinen, wenn mensch sich Luftaufnahmen anschaut und feststellt, daß die Umrisse der Insel den Kontouren des Kontinents Afrika stark ähneln. Also, die Vibes müßten stimmen: Afrika-Feeling, grünes Umfeld, Platz, Natur, Musik, Peace and Love. Warum es dann doch immer wieder und trotz dieser Traumvoraussetzungen Meckereien gibt, wird im Laufe dieses Artikels angesprochen.

Zweieinhalb Tage Reggae, Ragga, Dub, Ska, Soundsystems, Shopping ohne Ende, Leckereien von den exotischsten Orten dieses Planeten, tanzen, kiffen, saufen, dösen, mitkriegen, wie "unsere Jungs" gerade von den Kroaten nach Hause geschickt werden und und und, eigentlich das Paradies eines jeden professionellen Festivalbesuchers.

Dargeboten wurden die musikalischen Leckereien auf zwei Musikbühnen und drei Soundsystemzelten. Auf allen Plattformen konnte man von morgens bis spätabends fast durchgehend ein Programm genießen, bei den Soundsystems sogar bis in die frühen Morgenstunden.

Dr. Igüz und seine Posse, ich möchte Euch hier noch einmal danken, haben den Summer Jam '98 für die Leserinnen und Leser von I R I E unter die Lupe genommen und sich bemüht, in Gesprächen mit den Musikern und auch ein paar anderen Beteiligten ein paar neue Infos herauszukitzeln.

Aber jetzt lest die Beiträge und macht Euch selbst ein Bild.
 


Das Festival
Die Musik
Die Interviews

Copyright Photo: Irene Aretz / Text / Layout: Dr. Igüz 1998 - 2001 zurück zur RetrospektivenübersichtZum Seitenanfangzum nächstjährigen Festival